Gesund und gelassen durch die kalte Jahreszeit!
Weiterlesen
Am 29.09 ist der Weltherztag!
Am 29.09 ist Weltherztag. Daher haben wir für dich die wichtigsten Tipps für einen herzgesunden Lebensstil zusammengestellt,
- Reduziere dein Übergewicht. Jedes Kilogramm zu viel erhöht den Blutdruck und belastet dein Herz.
- Bewege dich regelmäßig. So baust du Übergewicht und herzschädigende Stresshormone ab. Zugleich weitet Bewegung die Gefäße.
- Achte auf deinen Cholesterinspiegel, denn Cholesterin erhöht das Risiko einer Arteriosklerose. Verengte Gefäße wiederum erhöhen den Blutdruck.
Ernähre dich gesund und ausgewogen:
- Iss viele pflanzliche Proteine (Hülsenfrüchte, Soja, Nüsse).
- Setze täglich Obst und Gemüse auf den Speiseplan.
- Nimm viele Vitalstoffe zu dir (Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe).
- Achte auf deinen Salzkonsum: Mehr als 6 g Salz pro Tag steigern den Blutdruck.
- Iss Lebensmittel mit einfach oder mehrfach ungesättigten Fettsäuren, wie Nüsse, Oliven, Avocados. Greife zu Distel-, Kürbis-kern- oder Olivenöl.
- Meide tierische Fette und gesättigte Fettsäuren (Milchprodukte, Wurst, Kokos- und Palmfett). Sie erhöhen den Cholesterinspiegel.
- Verzichte auf Lebensmittel mit versteckten Fetten (Wurst, Fertigprodukte und Süßigkeiten).
Auch im Alltag kannst du etwas für dein Herz tun:
- Bau (Dauer-)Stress ab und entspanne dich regelmäßig, z.B. mit einem Mrs.Sporty Training im niedrigen Pulsbereich von unter 60% deiner maximalen Herzfrequenz.
- Rauche möglichst nicht und trinke Alkohol und Kaffee nur in Maßen.
- Miss regelmäßig deinen Blutdruck. Der optimale Blutdruck liegt bei 120/80 oder darunter.
31. August 2016