Blutzucker – die süße Gefahr
Zu wenig Bewegung, Übergewicht, unausgewogene Ernährung – das sind die Haupt-ursachen für Diabetes mellitus.
Diabetes ist eine tückische Krankheit: Sie kann zu Herzerkrankungen und Schlag-anfällen führen. Achte daher darauf, dass dein Blutzucker nicht zu hoch ist. Wie das gelingt? Ganz einfach:
• Treibe Sport. Denn Sport reduziert Übergewicht. Arbeitende Muskeln können Zucker besser verstoffwechseln und senken so das Risiko, an Diabetes mellitus zu erkranken.
• Iss Kohlenhydrate wie Vollkornbrot, Gemüse und Hülsenfrüchte. Sie haben einen niedrigen glykämischen Index.
• Ersetze Fleisch durch Getreide. Denn der Genuss von Fleisch begünstigt die Entstehung von Diabetes.
• Kaufe frische Lebensmittel. So vermeidest du Zucker, der sich beispielsweise in Fertiggerichten versteckt.
Wenn du naschen willst, greife zu Nüssen. Mandel, Paranuss und Co. sind ein wirkungsvoller Schutz vor Zucker. Aber Achtung: Sie enthalten auch viele Kalorien. Daher gilt: Eine kleine Handvoll am Tag genügt.