Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

Formtief? Hol dir neue Kraft!

 

 

In der letzten Zeit fühlst du dich öfter kraftlos und dein Training fällt dir schwer? Keine Angst! Wir zeigen dir Wege aus dem Formtief:

1. Trainierst du in deinem Biorhythmus? Wenn du Frühaufsteherin bist, kannst du am besten am Vormittag trainieren. Als Spätaufsteherin solltest du dein Training auf den Nachmittag verschieben. Am Nachmittag bist du ohnehin körperlich am fittesten und schaffst auch sportliche Höchstleistungen.

2. Passt dein Training zu deinem Zyklus? Beobachte einen Monat lang, ob dein Formtief mit deinem Zyklus zusammenhängen kann. In der Regel sind Frauen in der Woche vor Einsetzen der Menstruation kraftloser. In dieser Zeit und während der Menstruation hilft leichtes Ausdauertraining. Danach hast du wieder volle Power – der ideale Zeitpunkt für Kraft- und Ausdauertraining.

3. Schläfst du ausreichend? Schlafmangel raubt Energie. Dann fällt uns auch das Training schwerer. Übrigens: Wenn du regelmäßig trainierst, schläfst du erholsamer. 

4. Bist du unterfordert? Unterforderung ist genauso schädlich wie zu viel Stress. Sie führt dazu, dass wir uns wie gelähmt fühlen und gar keine Energie mehr aufbringen können. Wenn das bei dir der Fall ist, solltest du kleine Bewegungseinheiten in deinen Alltag einbauen. Dann hast du auch nach der Arbeit wieder Power für dein Training.  

5. Zu viel trainiert? Auch das kann der Grund für dein Formtief sein. Nach einem anstrengenden Training solltest du deinen Muskeln 48 Stunden Pause gönnen, bevor es weitergeht.

6. Infekt im Anmarsch? Dann fühlen wir uns erst einmal schlapp, auch wenn wir sonst (noch) keine Symptome haben. Wenn du symptomfrei bist, kann ein schweißtreibendes Training dem Körper helfen, den Infekt zu bekämpfen. Hast du jedoch erste Symptome, gehörst du schnellstens ins Bett. Wenn du unsicher bist, frag die Trainerin in deinem Club. Sie kann dich beraten.

30. Januar 2018
Menue schließen