Mit Vitalität und Energie ins Frühjahr!
Die steigenden Temperaturen im Frühling können zu einem Abfallen des Blutdrucks führen. Dadurch kann es passieren, dass du dich müde und schlapp fühlst.
Du kannst deinem Körper aktiv dabei helfen, sich auf die neue Jahreszeit einzustellen:
Achte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Wenn du genug trinkst, normalisiert sich dein Blutdruck und du fühlst dich wieder fitter. Optimal wäre es, wenn du 40 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht trinkst. Darüber hinaus hilft dir frische Luft gegen Frühjahrsmüdigkeit. Gehe vor die Tür, atme möglichst viel Frischluft tief ein und halte sie an – ohne dabei zu übertreiben. Die schönen Frühlingstage laden zu einem ausgiebigen Spaziergang ein oder arbeite im Garten – denke dabei immer wieder an deine Haltung, damit du Rückenschmerzen vorbeugst!
Wenn du keine Möglichkeit hast nach draußen zu gehen, kannst du auch ein Fenster öffnen, um für eine ausreichende Sauerstoffzufuhr zu sorgen.