Gesund und gelassen durch die kalte Jahreszeit!
Weiterlesen
Rheuma und Training
Unter den Oberbegriff Rheuma fallen 400 verschiedene Krankheitsbilder, die sich nicht nur auf den Bewegungsapparat beschränken, denn Rheuma ist eine Erkrankung von Bindegewebsstrukturen, Bindegewebe ist praktisch überall im Körper vorhanden (vgl. https://rheumaliga.at/rheuma-information/was-ist-rheuma/). Und Rheuma ist keine Krankheit des Alters, es können sogar Säuglinge oder Kleinkinder erkranken.
Worauf kann man beim Training mit Rheuma achten?
- an der Mobilität arbeiten
- niedrige Intensität, leichte Gewichte
- langsames Tempo bevorzugen
- Training in vollem Bewegungsradius
- wenn möglich schmerzfrei trainieren
- auf die Tagesform achten, gerade morgens fühlt man sich eher steifer
- im Normalgewichtsbereich bleiben
- Dehnung aktiv in den Alltag einbauen
Auch die Ernährung spielt beim Rheuma eine große Rolle:
- wichtig ist eine Grundversorgung des Körpers mit Mineralien und Vitaminen
- Antioxidantien wie Beta-Carotin, Vitamin C, Zink, Selen und hoch gesättigte Fettsäuren helfen bei entzündlichen Prozessen
- bevorzugt basische Nahrung essen, also tierische Produkte meiden
- Säurebildner wie Kaffee, schwarzer Tee, raffinierter Zucker, Weißmehl vermeiden
04. Oktober 2021