Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

Im Durchschnitt besitzt wir ca. 10.000 Besitztümer. Das mag erstmal wahnsinnig viel klingen, schau du dich jedoch mal genauer in deinem Heim um, wirst du merken, dass du diese Dinge sehr schnell zusammenkommen. 

Frage dich: Was brauche ich davon wirklich? Denn überflüssige Besitztümer können zu einer emotionalen Belastung führen und rauben uns unnötig Energie. 

Du hast bestimmt schon mal von Marie Kondo und ihrem Motto gehört, wenn es darum geht aufzuräumen oder auszumisten. Trenne dich von altem Kram ganz nach dem Motto: Macht mich dieser Gegenstand glücklich?

Versuche dich von Kleidung, Deko oder anderem Krims Krams zu lösen, der dir vielleicht, ganz wortwörtlich, beim Erreichen deiner Ziele im Wege steht. Im neuen Jahr möchten wir uns auf die Dinge konzentrieren, die dich glücklich machen und alten Ballast im vergangenen Jahr lassen. 

Viele Gegenstände insbesondere Kleidung musst du nicht wegwerfen, sondern kannst sie verschenken, spenden oder verkaufen. Dadurch gibst du diesen Dingen eine Chance vielleicht jemand neuen glücklich zu machen und übst dich in mehr Nachhaltigkeit. 

Gleichzeitig hast du nun die Chance dich auf mehr Minimalismus zu konzentrieren. Oft haben wir alle einfach viel zu viele Sachen, von denen wir den Großteil gar nicht benötigen. Vielleicht hast du gerade nach dem konsumintensiven Dezember das Bedürfnis weniger und bewusster zu konsumieren. 

Unsere Tipps für einen aufgeräumteren Start in 2022: 

Tipp 1: Verschaffe dir einen Überblick und teile deine Wohnung in Kategorien: Kleidung, Bücher, Deko, Küchen- und Badutensilien usw.

Tipp 2: Bestimme Lieblingsstücke und behalte diese, wenn sie dich glücklich machen. 

Tipp 3: Alles was du in den vergangenen 2 Jahren nicht benutzt oder getragen hast, kommt weg. Du wirst diese Sachen nicht vermissen. 

Schaffe mehr Raum für Kreativität und Freiheit in deinem Zuhause und merke wie sich der fehlende Ballast positiv auf deine Psyche auswirken wird. 

 

Mit einem bewussteren Konsumverhalten kannst du etwa bei Anschaffungen über 100 Euro eine Nacht darüber schlafen und dich erst am nächsten Tag entscheiden, ob du das wirklich brauchst!

12. Januar 2022
Menue schließen