Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

Wozu braucht der Körper Vitamine?

Insgesamt gibt es 13 Vitamine, davon sind 4 fettlöslich und 9 wasserlöslich.

Fettlösliche Vitamine sind im Körper speicherbar, bei übermäßiger Zufuhr droht eine Überdosis. Zu den fettlöslichen Vitaminen zählen die Vitamine A D E und K. Die Zubereitung von Lebensmitteln mit fettlöslichen Vitaminen ist kurzes Braten und Grillen ideal. Grünes Gemüse, Pflanzenöl, Milch und zB Eier enthalten fettlösliche Vitamine.

Wasserlösliche Vitamine werden nicht im Körper gespeichert und daher ist eine regelmäßige Zufuhr über die Nahrung wichtig. Die Vitamine der B-Gruppe sowie das Vitamin C zählen zu diesen Vitaminen. Die Zubereitung von Lebensmitteln mit wasserlöslichen Vitaminen erfolgt am besten schonend gedünstet oder mittels Dampfgaren. Nährstoffreiches Kochwasser sollte für Suppen und Soßen verwendet werden. Vollkornprodukte, Fleisch, frisches Grüngemüse, Kartoffeln und auch Hülsenfrüchte enthalten unter anderem wasserlösliche Vitamine.

Vitamine liefern dem Körper keine Energie, trotzdem sind Menschen ohne Vitamine nicht lebensfähig, weil sie im Körper wichtige Aufgaben erfüllen.

Vitamine sind an der Gewinnung von Energie aus Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen beteiligt sowie am Aufbau von Hormonen, Enzymen und Blutkörperchen. So helfen sie bei  der Verwertung der Nahrung, steuern zahlreiche biochemische Prozesse und schützen vor Schadstoffen.

19. Juli 2022
Menue schließen