Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

 

Meine Mrs.Sporty Karriere begann 2011, als quasi direkt nebenan der Club eröffnete und ich sofort nach einem kurzen Besuch, schon vor dem offiziellen Start Mitglied wurde.
Es war die freundliche, offene Art des Teams und das 30-Minuten-Konzept, welches mich im Nu überzeugte - neben der farblichen Komponente - Pink ist nämlich meine Lieblingsfarbe ;)
Es ging mir nie darum nur einfach schnell abzunehmen oder fanatisch Sport zu treiben (die Sportskanone war ich noch nie), sondern einfach etwas für mich persönlich zu tun und ein bisschen Zeit in der Woche einfach nur für mich zu haben, um vom privaten und beruflichen Stress etwas abschalten zu können. Und gendau diese 30 Minuten (mit Dehnen seies es 40 Minuten), zwei bis drei Mal die Woche, haben sich trotz meiner teils sehr hohen beruflichen und privaten Reisetätigkeit gut vereinbaren lassen, wobei ich zur Reisepass Power-Userin avanciert bin.
Meine Reisepass-Erkenntnisse und gewonnen Erfahrungen habe ich auch hier in unserem Club platziert, die an der einen oder anderen Stelle dann auch in die Tat umgesetzt wurden (zB Handtuchhalter, Power-Nachmittag, automatisierte Übungswechsel-Info).
Bei meinen Besuchen in anderen Clubs wurde ich auch immer positiv aufgenommen, was meine Überzeugung zum Mrs.Sporty Konzept nur bestätigte und mich keinesfalls demotivierte, weil sich gewichtstechnisch, trotz des Sports, damals nicht wirklich was tat.
Nachdem ich beruflich 2014 in meiner Karriereleiter einen wesentlichen Schritt erreicht hatte und noch dazu in den Club der 30er aufgenommen wurde, machte es bei mir Klick und ich wollte auch Mrs.Sporty-technisch einen Neustart wagen. Also entschied ich mich das Ernährungskonzept mal auszuprobieren. Probieren geht schließlich über Studieren.
Und siehe da, 1 Jahr später: ca. 20kg weniger, 2 Kleidergrößen kleiner und um viele Komplimente reicher, bin auch ich einer der lebenden Beweise, dass es funktioniert.

15. Mai 2015
Menue schließen