Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

 

 

Die besten Geheimtipps

Du hast deinen Pfunden den Kampf angesagt. Gesunde, vernünftige Ernährung und ein abwechslungsreiches Sportprogramm bringt Deine

Fettverbrennung in Schwung. Wer die Fettverbrennung anregen will, dem helfen ein paar einfache Kniffe, damit sowohl dein Training als auch dein Abnehmvorhaben noch besser läuft.

So kannst du noch besser die Fettverbrennung anregen. Du hast gelernt, dass du mit einer Kombination aus Ausdauer-und Krafttraining

die Fettverbrennung anregen kannst. Prima. Noch besser klappt das, wenn du nach dem Sport Eiweiß statt Kohlehydrate zu dir nimmst. Verzichtest du auf Nudeln, Brot und Co und isst stattdessen lieber ein mageres Steak oder einen anderen Eiweißsnack – das ist dein Essen zum Abnehmen. Das heißt aber nicht, dass du dein Leben lang auf Kohlenhydrate nach dem Sport verzichten sollst, allerdings wird so die Fettverbrennung verbessert.

 

 

     

  • Iss spätestens zwei Stunden vor dem Sport die letzte Mahlzeit. Sonst ist dein Körper mit der Verdauung beschäftigt und kann nicht ordentlich Fett abbauen.
  • Setze auf Eiweiß bzw. esse die richtigen Kohlehydrate: Weißmehl, Nudeln und Co. (einfache Kohlenhydrate) lassen die Bauchspeicheldrüse verstärkt Insulin ausschütten, das die Fettverbrennung hemmt. Bei komplexen Kohlehydraten, wie sie beispielsweise in Vollkorn

    vorkommen ist das weniger der Fall. Achte also auf Vollkornprodukte, Naturreis, Getreideprodukte um die Fettverbrennung anzuregen.

  • Schlaue Esser essen vor dem Schlafengehen noch eine Portion Eiweiß. So kannst du deine Fettverbrennung anregen und im Schlaf Fett verbrennen.

  • Meide Alkohol. Er verzögert die Fettverbrennung – ganz abgesehen von den Kalorien.

     

  • Würze großzügig mit Scharfmachern und Co. Das kurbelt die Verdauung an – aber richtig abnehmen kannst du nicht davon. Dazu müsstest
  • du sehr große Mengen davon zu dir nehmen.
  • Grundsätzlich sind das Tipps, die sich bei einem „normalen“ Tagesablauf auch so umsetzen lassen, jedoch spielt immer dein Körper, dein eigener Tagesablauf, die größte Rolle. Neben dem Einhalten der individuell errechneten Bausteine und den allgemeinen Tipps, wie 4-6 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten, 2 l kalorienfreie Getränke und Gemüseportionen ohne Limit, können die oben beschriebenen Hinweise die Fettmobilisation verbessern.
  •  

 

 

 

 

17. Juli 2014
Menue schließen