Antidepressivum Sport
Sport hilft auch bei depressiver Stimmung!
Körperliche Aktivität kann vor Gemütserkrankungen schützen und manchen depressiven Menschn ds Lächeln zurückgeben. Dieser Effekt gilt als wissenschaftlich erwiesen. Es war jedoch unklar, welche Mechanismen dabei wirken.
Schwedische Wissenschaftler vom Karolinska Institut in Stockholm könnten dam Rätsel auf die Spur gekommen sein. Substanzen im trainierten Muskel machen damnach bestimmt "deprimierende Stoffe" im Blut unschädlich. Durch körperliche Aktivität steigt die Bildung eines Proteins namens PGC-1 an. Das Protein entfaltet eine antidepressive Wirkung. Es regt in den Muskeln zur Bildung eines Enzyms mit dem Namen KAT an. Und KAT neutralisiert Kynurenin. Diese Substanz kommt bei Patienten mit mentalen Störungen vermehrt im Blut vor und dürfte auch an Depressionen beteiligt sein.
vgl. Forum Gesundheit 5/2014, S.10