Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

Frisch und knackig durch den Sommer

Salat ist immer eine gute Idee

Salat schmeckt lecker. Salat ist kalorienarm. Und Salat lässt sich in tausenderlei Variationen zubereiten. Die Zeiten, in denen Salat als Hasenfutter galt, sind also langsam aber sicher vorbei. Auch die lang gehegte Vermutung, Nährstoffe könnten aus Salat nicht so gut verwertet werden, hat sich nicht bestätigt. Im Gegenteil: Eine Studie zeigte jetzt, dass Salat nachweislich ganz hervorragend dazu geeignet ist, beim Menschen den Vitalstoffspiegel im Blut ansteigen zu lassen. Ein grüner Kopfsalat enthält pro hundert Gramm ganze 95 Gramm Wasser und liefert dabei gerade mal zwölf Kalorien. Um vernünftig satt zu werden, müsste man das Grünzeug kiloweise futtern.

Aber Salat ist nicht nur der Figur zuträglich: Frischer und zugleich reifer Salat versorgt uns mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen wie etwa Carotinoiden, Flavonoiden, Phyto- sterinen oder Polyphenolen, die Herz- und Kreislauferkrankungen vorbeugen.  Damit keine gesunden Nährstoffe verloren gehen, solltest du den Salat am besten noch am Tag des Einkaufs zubereiten. Im Gemüsefach des Kühlschranks, eingewickelt in ein feuchtes Tuch und verpackt in luftdurchlässiger Plastikfolie, hält er sich zwei bis drei Tage. Die krausen Blätter des Salates wäschst du am besten möglichst gründlich in einem Wasserbad. Hier können sich leicht Reste von Erde und kleine Tierchen verstecken. Den Salat anschließend abtropfen lassen oder in einer Salatschleuder vom Wasser befreien. 

Wichtig: Olivenöl 2-3 EL pro Portion, Essig, Knoblauch, und nicht zu stark salzen,…

Passendes Gemüse für Salat: Mais, Gurken, Oliven, Tomaten, Paprika, Avocado, Sprossen, Radieschen, Zucchini,….

 

Salat mit Hühnerstreifen

350 g Hähnchenbrustfilet 

1 kleines Romanasalatherz 

20 Datteltomaten 

100 g Salatgurke 

7 Radieschen 

0,5 gelbe Paprikaschote frisch 

1 kleine  Zwiebel 

1 EL  Haselnussöl  1

TL Paprikapulver 

Zitronenpfeffer, Salz, getrocknetes Peperonigewürz

Für das Dressing

1  Orange Fruchtsaft

1 EL  Ingwer gehackt

1 EL  Haselnussöl

2 EL  Mangobalsamessig 

2 Zweige  Dill gehackt 

Salz, Zitronenpfeffer 

 

Gurkensalat: 

1 Schlangengurke oder 2 kleinere Landgurken (450 – 500 g)

1 – 2 reife Tomaten je nach Größe

1 Knoblauchzehe

½ Bund frischen Dill

½ scharfe grüne Pfefferschote

Für das Joghurtdressing:

1 Becher ( 150 g) Naturjoghurt

Salz

Pfeffer

04. Juli 2018
Menue schließen