HERBSTMÜDIGKEIT?! - Muss nicht sein!
10 hilfreiche Tipps gegen die Herbstmüdigkeit
Nun ist er da der HERBST, und mit ihm sind die Tage kürzer und wir werden müder! Warum ist das so?
Hauptursache für die Herbstmüdigkeit ist das fehlende natürliche Sonnenlicht. Bei längerer Dunkelheit erhöht sich im Körper die Produktion des Hormons Melatonin, welches das Schlafbedürfnis regelt. Normalerweise wird es nur nachts produziert - doch die Nacht beginnt im Herbst schon am späten Nachmittag mit früh einsetzender Dämmerung.
Um der Herbstmüdigkeit entgegenzuwirken, kann viel Bewegung an der frischen Luft helfen. Auch eine vitaminreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse sowie ausreichend Schlaf sind sinnvoll.
***10 TIPPS GEGEN DIE HERBSTMÜDIGKEIT***
Tipp 1: Lass die Sonne rein!
Setz Dich einfach mal wieder in die Sonne – ohne Arbeit, ohne Buch, einfach nur die Sonne und Du!
Lass Dich von Ihrer Energie füllen und spüre mal, wie die goldene Energie der Sonne quasi in Dich hineinfließen kann. Klingt vielleicht komisch, aber wenn Du das wirklich mal probierst, dann weißt Du, was wir meinen. Einfach mal spüren, wie sich Dein Körper mit der Energie der Sonne auftanken kann.
Tipp 2: Lass die Highheels zu Hause!
Zieh Dir ein paar feste Schuhe an (keine Highheels! ), und geh eine halbe Stunde schnell spazieren – kräftig ausschreiten hat man das früher auch mal genannt – das wirkt Wunder! Dein Kreislauf ist danach wieder voll in Form und Dein Tag wird ein anderer sein. Wirklich, das klingt jetzt vielleicht banal: “Spazieren gehen” – doch wenn Du es wirklich tust, dann wirst Du den Unterschied merken! Und wenn Du nicht allein rausgehen willst, dann schnapp Dir einfach Deinen Hund, Deinen Mann, Deine Frau, Deine Nachbarin, oder irgendjemand anderen, den Du gerne magst! Und dann raus!
Tipp 3: Schütte keinen Müll in Deinen Körper!
Iss weniger Kohlenhydrate! Kohlenhydrate machen müde – das ist ganz einfach so. Lass mal das Brot und die Nudeln weg (und die Fertiggerichte sowieso! ) – geh auf den Markt, kauf frisches Zeug, wirf es in die Pfanne – wenn Du willst, schmeiß noch ein paar gekochte Getreidekörner mit rein – ein paar Eier drüber – wundervoll!! Essen ist ein ganz wichtiger Energielieferant in Deinem Leben. Wenn Du oft müde bist, kann das auch damit zusammenhängen, wie Du Dich ernährst. Du schüttest ja auch kein Altöl in den Motor von Deinem Auto, oder?! Also lass das Junk Food aus Deinem Körper ("junk" ist Englisch und heißt Müll!) – denn das ist noch viel schlimmer!! Achte auf Deinen Körper, behandle ihn mit Liebe und Respekt. Und iss mal wieder etwas Gesundes!
Tipp 4: In der Bewegung liegt die Kraft
Bewege Deinen Körper! Bewegung ist wichtig und ein guter Tipp gegen die Müdigkeit im Alltag. Am besten absolvierst Du regelmäßig ein 30-60 minütiges Workout an der frischen Luft. Gehen Sie mindestens dreimal die Woche eine halbe Stunde raus: eine Joggingrunde um den See, Walking mit Freundinnen, Tanzstunde mit dem Liebsten, Radeln zum Supermarkt. Sämtliche körperliche Aktivitäten regen die Produktion der Glückshormone an und vertreiben so schlechte Laune. Wir fühlen uns einfach wohl und ausgeglichen. Also kümmere Dich um Deinen Körper!
Tipp 5: Halt mal an!
Gewöhne es Dir an, Pausen zu machen! Gerade, wenn Du einer rein geistigen Tätigkeit nachgehst, ist es superwichtig, dass Du regelmäßig Pausen machst – einfach mal für 5 Minuten aufstehen, ein bisschen rumlaufen – ein paar Atemübungen machen– und vor allem, den Geist auf andere Gedanken bringen. Es ist wirklich sehr wichtig für Deinen Geist, dass Du ihm ein paar Pausen gönnst, ihn einfach mal zur Ruhe kommen lassen kannst. Unsere geistigen Aktivitäten verbrauchen nämlich mehr Energie als wir häufig annehmen, deswegen mach öfter mal eine Pause!
Tipp 6: Tiiiiiiiiiiief durchatmen!
Gewöhne Dir an, tief zu atmen! Nicht nur bis in den Bauch, am besten bis runter in die Füße! Zumindest in Deiner Vorstellung. Durch eine tiefere Atmung werden Deine Zellen besser mit Sauerstoff versorgt, funktionieren besser und tadaaa!: Du hast mehr Power! Es ist wirklich nicht so schwer, versuche einfach mal in Deiner Vorstellung bis in die Füße einzuatmen – Du wirst merken, dass Deine Atmung automatisch tiefer wird.
Tipp 7: Gluck,Gluck,…Aaaahh!
Trinke viel Wasser! Auch wenn Du Dich im ersten Moment vielleicht fragst, was Wasser jetzt mit Müdigkeit zu tun hat... glaub uns, eine Menge!
Dein Körper braucht Wasser, um richtig zu funktionieren. Und wenn er zu wenig Wasser bekommt, weil vielleicht stattdessen zu viel Kaffee oder Cola reinkommt, dann läuft Dein Körper nicht rund, so wie ein Motor mit zu wenig Öl. Also trink viel Wasser – und zwar stilles Wasser. Keine Kohlensäure. Kohlensäure ist CO2 – genau Kohlendioxid. Der Stoff den wir ausatmen, um Giftstoffe und Abfälle aus unserem Körper “rauszuatmen”. Es macht also wenig Sinn, sich dieses Gas über das Wasser wieder zuzuführen.
Tipp 8: Eine warme Mahlzeit…
Iss Warm! Auch wenn das jetzt sehr nach Mutti klingt, so hat warmes Essen und Trinken eine super Wirkung auf Deinen Körper – und auf Deinen Energie-Level. Dein Körper ist ca. 37 Grad warm – das ist seine Temperatur, unter der am besten funktioniert. Und jetzt schüttest Du ständig kaltes Zeug aus dem Kühlschrank in Dich rein – was passiert?! Genau, Dein Körper versucht, diese Abkühlung zu kompensieren und heizt sich noch mehr auf. Hierbei wird Energie verbraucht, die Dir für andere Tätigkeiten nicht mehr zur Verfügung steht. Und nein, es ist auch „abnehmtechnisch“ nicht von Vorteil, kalt zu essen.
Deswegen macht es Sinn, warm und leicht zu essen, dann ist die Müdigkeit bald Vergangenheit!
Tipp 9: Nichts in Deinem Kopf…
Trainiere Deinen Geist!
Lerne, das Geschnatter in Deinem Kopf abzustellen! (Das geht!)
Dieses Geschnatter und die ganzen Probleme in Deinem Kopf (die in 99% aller Fälle übrigens gut ausgehen – schon mal aufgefallen?! ) binden Energie und können müde machen. Lerne Deinen Geist zur Ruhe zu bringen. Die Klarheit wieder zu sehen – zu fühlen. Die Stille hören zu hören. Das wird Dir eine Energie schenken, von der Du heute noch gar nicht weißt, dass Du sie bald fühlen wirst!
Tipp 10: Es gibt ganze Schulen, die haben sich auf “Gegen Müdigkeit” spezialisiert!
Schon mal überlegt, Dich mit so Sachen wie Yoga, Tai Chi, oder Qi Gong zu beschäftigen?! All diese Systeme haben auch die Power, Deine Müdigkeit auf Dauer zu verscheuchen, in dem Sie die Energie in Deinem Körper wieder in den Fluss bringen!