MYTHOS SIXPACK
Flacher Bauch & der heißersehnte Sixpack
3 Mythen zum SixPack:
Der Sommer steht knapp vor der Tür und wir alle haben bestimmt schon mal von einem Sixpack geträumt. Fakt ist: Wir alle haben einen "Sixpack", allerdings ist er bei den meisten unter einier Fettschicht versteckt. Heute klären wir 3 Mythen rund um das Thema "Flacher Bauch und Sixpack" auf.
Mythos Nummer 1: "Crunches lassen das Bauchfett schmelzen!"
Die Bauchmuskeln gehören zu den kleineren Muskelgruppen, wenn wir sie ganz gezielt und alleine trainieren verbrennen wir daher nicht ausreichend Energie. Viel wichtiger ist es deswegen, komplexe Übungen zu machen, da so mehr Energie verbrannt werden kann. Ideal hierfür sind zum Beispiel: Kniebeugen, Ausfallschritte, Lunges, Liegestütze etc.
Mythos Nummer 2: "Je mehr Wiederholungen, desto besser!"
Viel wichtiger sind Regelmäßigkeit und die Steigerung der verwendeten Gewichte. Setzte daher unterschiedliche Geräte ein und steigere immer die Intensität indem zu einem höheren Gewicht greifst. Das Training mit Hantel und Medizinbällen ist nicht nur effektiver, sondern macht durch die Abwechslung auch viel mehr Spaß.
Mythos Nummer 3: "Du solltest deine Bauchmuskeln jeden Tag trainieren!"
Auch hier gilt wieder die folgende These: Es ist viel sinnvoller, mit dem eigenen Körpergewicht oder mit freien Gewichten zu trainieren. Besonders intensiv kannst du deine Bauchmuskulatur mit Mountain-Climbers, Unterarmstütz und dem bei uns im Club so beliebten "Käfer" kräftigen. Du kennst den "Käfer" noch nicht? Dann frag' beim nächsten Training eine deiner persönlichen Trainerinnen und lass dich beraten!