WIE GEHT'S DEN GELENKEN?
So schützt du deine Gelenke vor Arthrose
Mit den Tipps von Mrs.Sporty kannst du dem Verschleiß der Gelenke vorbeugen und Begleiterscheinungen lindern.
WER RASTET, DER ROSTET
Die Hälfte der über 45-Jährigen kennt sie: Gelenkschmerzen. Hauptursache sind dabei der Verschleiß durch einen Mangel an Bewegung und einseitige Belastungen. Durch den Bewegungsmangel verkümmern die Muskeln, die Bändern verkürzen sich und die Gelenke versteifen. Bei einseitiger Belastung nutzen die Gelenke schneller ab.
GELENKVERSCHLEISS ERFOLGT LANGSAM UND SCHLEICHEND
Arthrose entsteht, wenn der Knorpel zwischen den Gelenken abgerieben wird. Wird der Abrieb nicht gestoppt, reiben zum Schluss die Knochen aufeinander. Anfangs schmerzen die Gelenke nur, wenn man sie belastet, in weiterer Folge werden sie jedoch immer steifer. Aufstehen oder Treppensteigen fällt dann immer schwerer. Zum Schluss schmerzen die Gelenke bereits im Ruhezustand und werden immer unbeweglicher. Bewegung ist deshalb so wichtig, weil dadurch die Gelenke besser durchblutet werden. Der Knorpel dringt dabei wie eine Gelenkschmiere in die Gelenkspalte und versorgt sie mit Nährstoffen. Deine Muskeln legen sich wie ein stützendes Korsett um die Gelenke und helfen so, sie zu schonen.
GELENKE STÄRKEN UND SCHMERZEN VERHINDERN
- Achte auf den Gewicht, denn jedes zusätzliche Kilo belastet die Gelenke zusätzlich.
- Stehe regelmäßig während deiner sitzenden Tätigkeit auf und gehe umher.
- Kurzes Hinsetzen hilft deinem Körper bei langen Stehzeiten.
- Variiere deine Körperhaltung beim Stehen und Sitzen regelmäßig, um einseitige Belastungen zu vermeiden.
- Kräftige das Gelenk, an dem du bereits Beschwerden hast. So vermeidest du eine Schonhaltung und eine damit verbundene Überlastung anderer Gelenke.
- Fördere deine Durchblutung durch Wärmebehandlungen.
- Vermeide es zu rauchen und übermäßig viel Kaffee zu trinken.
- Mache regelmäßig Entspannungsübungen, um Muskelverspannungen entgegenzuwirken.
- Greife zu Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, an Vitamin E, Zink und Kalzium. Meeresfrüchte, Seefrisch, Kirschen, Zwiebel, Knoblauch, Haferflocken, Parnüsse, Linsen und weiße Bohnen enhalten besonders viele dieser wichtigen Nährstoffe und Vitamine.