{"id":4071,"date":"2025-03-30T17:26:17","date_gmt":"2025-03-30T15:26:17","guid":{"rendered":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/?p=4071"},"modified":"2025-03-31T18:42:19","modified_gmt":"2025-03-31T16:42:19","slug":"ketogene-ernaehrung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/","title":{"rendered":"Ketogene Ern\u00e4hrung"},"content":{"rendered":"\n

Heutzutage werden wir t\u00e4glich von den unterschiedlichsten Medien mit Tipps und Tricks zu gesunder Ern\u00e4hrung, viel versprechenden Blitzdi\u00e4ten und wundersamen Abnehm-Rezepten bombardiert. Jeder schw\u00f6rt dabei auf eine andere Variante und versucht die seine als die beste zu verkaufen. Neben unz\u00e4hligen Ver- und Geboten die Nahrungsmittel betreffend, kursieren auch Fett-Weg-Spritzen und Wunderpillen, die das Abnehmen nicht nur beschleunigen, sondern gar ganz ohne Verzicht und Sport erm\u00f6glichen, im Netz. Es scheint, je mehr man sich mit dem Thema Ern\u00e4hrung und Gesundheit besch\u00e4ftigt, desto zahlreicher werden die unterschiedlichen Standpunkte, \u00dcberzeugungen und Behauptungen. Woher soll man nun wissen, was davon richtig, f\u00f6rderlich und vor allem auch gesund ist? Nun, dazu sollten wir mal die Grundlagen unserer Ern\u00e4hrung beleuchten und versuchen zu verstehen.<\/p>\n\n\n\n

von Martina Lang<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n
\n
\"\"<\/figure><\/div>\n\n\n

Ketogene Ern\u00e4hrung<\/h1>\n\n\n\n

Inhalt<\/h2>\n\n\n\n
    \n
  • Von N\u00e4hrstoffen zu Energie: Die Basis unserer Ern\u00e4hrung<\/li>\n\n\n\n
  • Was sind die Grundprinzipien der ketogenen Ern\u00e4hrung?<\/li>\n\n\n\n
  • Ketose \u2013 wie funktioniert das?<\/li>\n\n\n\n
  • F\u00fcr wen eignet sich die ketogene Di\u00e4t?<\/li>\n\n\n\n
  • Vorteile der Keto-Di\u00e4t<\/li>\n\n\n\n
  • M\u00f6gliche Risiken und \u00dcberlegungen \u2013 anhaltender Zustand der Ketose<\/li>\n\n\n\n
  • Ketogene Ern\u00e4hrung bei Krebserkrankungen?<\/li>\n\n\n\n
  • Vorteile der ketogenen Ern\u00e4hrung bei Epilepsie<\/li>\n\n\n\n
  • Risiken der ketogenen Di\u00e4t<\/li>\n\n\n\n
  • Wer sollte die ketogene Ern\u00e4hrung unterlassen?<\/li>\n\n\n\n
  • Fazit<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

    Von N\u00e4hrstoffen zu Energie:
    Die Basis unserer Ern\u00e4hrung<\/h2>\n\n\n\n
    \"\"<\/figure>\n\n\n\n

    \u201eAls Ern\u00e4hrung gilt der Prozess des Essens und Trinkens, der Aufnahme und der Verwertung von N\u00e4hrstoffen, die der K\u00f6rper f\u00fcr Wachstum, Entwicklung und zur Aufrechterhaltung des Lebens ben\u00f6tigt.\u201c (MSD-Manual \u2013 Ausgabe f\u00fcr Patienten)<\/p>\n\n\n\n

    Unsere Nahrung besteht aus den 3 Hauptarten von Makron\u00e4hrstoffen Kohlehydrate, Proteine (Eiwei\u00dfe) und Fette. Alle drei N\u00e4hrstoffe liefern unserem K\u00f6rper die Energie, die er braucht, allerdings werden die einzelnen Bausteine unterschiedlich verstoffwechselt und wir k\u00f6nnen die bereit gestellte Energiemenge unterschiedlich schnell verwerten.<\/p>\n\n\n\n

    Kohlehydrate werden in Zucker umgewandelt, Proteine in Aminos\u00e4uren und Fette in Fetts\u00e4uren und Glyzerin. Zusammen mit anderen Kohlehydraten, Proteinen und Fetten verwendet unser K\u00f6rper diese Grundbausteine f\u00fcr Wachstum, den Erhalt der K\u00f6rpersubstanz und Bewegung.<\/p>\n\n\n\n

    Kohlehydrate<\/h3>\n\n\n\n

    Wir unterscheiden je nach Molek\u00fclgr\u00f6\u00dfe zwischen einfachen und komplexen Kohlehydraten.<\/p>\n\n\n\n

    Die kleinen Molek\u00fcle der einfachen Kohlehydrate kann der K\u00f6rper rasch zerlegen und aufnehmen, somit wird der Blutzuckerspiegel im Blut schnell erh\u00f6ht und sie liefern am schnellsten Energie. Alle Formen von Zucker z\u00e4hlen zu den einfachen Kohlehydraten, sie sind auch in Fr\u00fcchten, Milchprodukten, Honig und Ahornsirup enthalten, daher auch deren s\u00fc\u00dfer Geschmack.<\/p>\n\n\n\n

    Komplexe Kohlehydrate bestehen aus gr\u00f6\u00dferen Molek\u00fclen und werden aus langen Ketten einfacher Kohlehydrate zusammengesetzt. Um vom K\u00f6rper aufgenommen werden zu k\u00f6nnen, m\u00fcssen sie erst zu einfachen Kohlehydraten abgebaut werden und sind daher etwas langsamere Energielieferanten, allerdings immer noch wesentlich schneller als Proteine und Fette. Im Vergleich zu den einfachen Kohlehydraten lassen komplexe Kohlehydrate den Blutzuckerspiegel langsamer und nicht so hoch ansteigen, die Werte bleiben jedoch l\u00e4nger erhalten und sinken nicht so schnell wieder ab. Komplexe Kohlehydrate sind St\u00e4rke und Ballaststoffe und kommen in den verschiedenen Getreidesorten (z.B. Weizen, Roggen, Mais), H\u00fclsenfr\u00fcchten und Wurzelgem\u00fcsen, wie Kartoffeln und S\u00fc\u00dfkartoffeln vor.<\/p>\n\n\n\n

    Weiters unterscheiden wir zwischen veredelten und unverarbeiteten Kohlehydraten. Lebensmittel, die sehr stark verarbeitet wurden, nennt man veredelt. Sie enthalten kaum noch Ballaststoffe, Kleie, Vitamine und Mineralstoffe und k\u00f6nnen daher rasch vom K\u00f6rper verarbeitet werden. Der N\u00e4hrstoffgehalt von verarbeiteten Produkten ist bei gleicher Kalorienzahl wesentlich geringer als die des Ausgangsprodukts, weshalb diese Produkte oft nachtr\u00e4glich mit zus\u00e4tzlichen Vitaminen und Mineralstoffen angereichert werden.<\/p>\n\n\n\n

    Wer reichlich einfache und verarbeitete Kohlehydrate zu sich nimmt, hat ein deutlich erh\u00f6htes Risiko an Adipositas und Diabetes zu erkranken.<\/p>\n\n\n\n

    Proteine (Eiwei\u00dfe)<\/h3>\n\n\n\n

    Proteine sind komplexe Molek\u00fcle, die aus Aminos\u00e4uren bestehen, daher braucht der K\u00f6rper einige Zeit, um sie abzubauen. Sie sind etwas langsamer verf\u00fcgbar als Kohlehydrate, bleiben daf\u00fcr aber als Energiequelle l\u00e4nger verf\u00fcgbar.<\/p>\n\n\n\n

    Der K\u00f6rper braucht Proteine zum einen um K\u00f6rpergewebe zu erhalten und zu ersetzen, zum anderen zur Aufrechterhaltung der K\u00f6rperfunktionen und zum Wachstum. Grunds\u00e4tzlich dienen Proteine nicht zur Energiegewinnung, wird jedoch zu wenig Energie aus anderen N\u00e4hrstoffen oder dem gespeicherten Fett gewonnen, werden Proteine zur Energiegewinnung in Ketone aufgespalten. Andererseits werden z viel aufgenommene Proteine, die nicht ben\u00f6tigt werden, aufgespalten und die Bausteine als Fett gespeichert.<\/p>\n\n\n\n

    Eiwei\u00df ist ein wichtiger Baustein im K\u00f6rper und ein Hauptbestandteil von vielen Zellen. So sind beispielsweise Muskeln, Bindegewebe und Haut aus Proteinen aufgebaut.<\/p>\n\n\n\n

    Der t\u00e4gliche Bedarf an Eiwei\u00df liegt bei Erwachsenen in etwa bei 0,8g\/kg K\u00f6rpergewicht. Jedoch schwankt dieser Bedarf und liegt beispielsweise bei Schwangeren oder schwerkranken Menschen etwas h\u00f6her. Auch \u00e4ltere Menschen und Kinder ben\u00f6tigen mehr Eiwei\u00df, die einen nehmen bereits an Muskelmasse ab, die anderen befinden sich noch im Wachstum und Aufbau.<\/p>\n\n\n\n

    Fette<\/h3>\n\n\n\n

    Die komplexen Molek\u00fcle des Fetts bestehen aus Fetts\u00e4uren und Glycerin. Der K\u00f6rper ben\u00f6tigt sie vor allem f\u00fcr Wachstum und Energiegewinnung, aber auch zur Synthese von Hormonen und anderen Substanzen, um die K\u00f6rperfunktionen zu erhalten.<\/p>\n\n\n\n

    Fette sind die langsamsten Energielieferanten, bieten aber die bedeutsamste Wirksamkeit. Somit wird jede \u00fcbersch\u00fcssige Energie vom K\u00f6rper in Form von Fetten gespeichert.<\/p>\n\n\n\n

    Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Fett, wobei auch von guten und schlechten Fetten die Rede ist. Ges\u00e4ttigte Fetts\u00e4uren, die meist in tierischen Lebensmitteln enthalten sind, und Transfette (Transfetts\u00e4uren), welche vom Menschen produzierte vor allem in Fertignahrungsmitteln vorkommende Fette darstellen, sind gesundheitlich bedenklich und sollten, wenn \u00fcberhaupt, nur in Ma\u00dfen konsumiert werden. Im Gegensatz dazu wird der Verzehr von einfach und mehrfach ges\u00e4ttigten Fetts\u00e4uren einschlie\u00dflich von Omega-3-Fetts\u00e4uren ausdr\u00fccklich empfohlen.<\/p>\n\n\n\n

    Was sind die Grundprinzipien der ketogenen Ern\u00e4hrung?<\/h2>\n\n\n\n

    Das Grundkonzept der ketogenen Di\u00e4t unterscheidet sich explizit von herk\u00f6mmlichen Di\u00e4ten und basiert auf einem spezifischen N\u00e4hrstoffgleichgewicht, das deutlich von der Ern\u00e4hrungspyramide der \u00f6sterreichischen Agentur f\u00fcr Gesundheit und Ern\u00e4hrungssicherheit abweicht.<\/p>\n\n\n\n

    Im Gegensatz zu anderen Ern\u00e4hrungsstrukturen beinhaltet die Ketodi\u00e4t einen hohen Fettanteil, Eiwei\u00df in Ma\u00dfen und Kohlehydrate nur in geringen Mengen. Die Intention dieser N\u00e4hrstoffaufteilung ist es, den K\u00f6rper in die Ketose zu f\u00fchren. In diesem Zustand beginnt die Leber, aufgrund der geringen Zufuhr von Kohlehydraten, Ketone zu produzieren, diese dienen als alternative Energiequelle zu den Kohlehydraten.<\/p>\n\n\n\n

    Ketose \u2013 wie funktioniert das?<\/h2>\n\n\n\n

    Um die Ketose verstehen zu k\u00f6nnen, muss man zun\u00e4chst die Funktionsweise des menschlichen Fettstoffwechsels n\u00e4her betrachten. Dieser umfasst alle Vorg\u00e4nge, die der Aufnahme, der Speicherung, dem Abbau und der Verwertung von Fetten im K\u00f6rper dienen. Grob l\u00e4sst sich der Fettstoffwechsel (Lipidstoffwechsel) in zwei entgegengesetzte Prozesse untergliedern \u2013 die Lipogenese und die Lipolyse.<\/p>\n\n\n\n

    In der Lipogenese wandelt der K\u00f6rper \u00fcbersch\u00fcssig aufgenommene Energie aus Kohlehydraten und Proteinen (Eiwei\u00dfe) in Fett um und speichert dieses wie eine Art Vorratsspeicher in den Fettzellen, haupts\u00e4chlich in der Leber und im Fettgewebe. Dabei wird Glukose in Glycerin und Fetts\u00e4uren umgewandelt und dann zu Triglyzeriden zusammengef\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n

    Umgekehrt dazu wird in der Lipolyse dieses gespeicherte Fett wieder abgebaut und in Energie umgewandelt, um den Energiebedarf zu decken. Dazu werden die gespeicherten Triglyzeride wieder zu freien Fetts\u00e4uren und Glycerin abgebaut, was in weiterer Folge letztendlich zur Produktion von ATP, der prim\u00e4ren Energiequelle der Zellen, f\u00fchrt. Dieser Prozess wird durch hormonelle Signale, wie Glukagon, Adrenalin und Noradrenalin, hervorgerufen, insbesondere bei Energieknappheit oder w\u00e4hrend intensiver k\u00f6rperlicher Bet\u00e4tigung.<\/p>\n\n\n\n

    Unter normalen Bedingungen bezieht der K\u00f6rper den Gro\u00dfteil seiner Energie aus Kohlehydraten, die in Glukose umgewandelt werden und als Brennstoff f\u00fcr die K\u00f6rperzellen, insbesondere f\u00fcr das Gehirn, verwendet werden.<\/p>\n\n\n\n

    Sind diese Glykogenreserven jedoch im K\u00f6rper aufgebraucht, sucht sich der K\u00f6rper eine andere M\u00f6glichkeit, um seinen Bedarf weiterhin decken zu k\u00f6nnen. Anstatt der Glukose werden die gespeicherten Fettreserven zur Energiegewinnung herangezogen. Diese Fette werden in Molek\u00fcle aufgespalten, die sogenannten Ketone, und diese Ketonk\u00f6rper dienen dann dem K\u00f6rper und dem Gehirn als alternative Energiequelle.<\/p>\n\n\n\n

    Zusammengefasst beschreibt die Ketose einen komplexen Stoffwechselprozess, bei dem sich das Gehirn und somit der K\u00f6rper daran anpasst, Ketone an Stelle von Glukose als Hauptbrennstoffquelle zu nutzen. Dieser Vorgang stellt die Basis der ketogenen Di\u00e4t dar.<\/p>\n\n\n\n

    F\u00fcr wen eignet sich die ketogene Di\u00e4t?<\/h2>\n\n\n\n

    Obgleich die ketogene Di\u00e4t mit ihrer im K\u00f6rper stattfindenden Ketose ein nat\u00fcrlicher Prozess ist und mit all ihren Vorteilen auf das Gewichtsmanagement und die Stoffwechselgesundheit auf gro\u00dfes Interesse st\u00f6\u00dft, darf nicht unbedenklich mit dieser Ern\u00e4hrungsform umgegangen werden. Dennoch gibt es zahlreiche positive gesundheitliche Auswirkungen, die neben der Gewichtsreduktion zu beachten sind.<\/p>\n\n\n\n

    Die ketogene Ern\u00e4hrung bietet vor allem jenen Menschen positive Ver\u00e4nderungen, die schon vorab unter Diabetes, Verdauungsst\u00f6rungen, Hautproblemen, chronischer M\u00fcdigkeit, wiederkehrenden Candida-Infektionen oder instabilen Blutzucken leiden. Bereits in den 1920er Jahren entdeckten \u00c4rzte, dass die Einschr\u00e4nkung von Kohlehydraten und die Erh\u00f6hung des Fettanteils in der Ern\u00e4hrung auch in der Behandlung von Epilepsie zu deutlichen Verbesserungen f\u00fchrte. Weiters deuten einige Studien darauf hin, dass die ketogene Ern\u00e4hrung sich sowohl auf die Verbesserung der Insulinempfindlichkeit, stabilere Blutzuckerwerte als auch auf einen R\u00fcckgang von Entz\u00fcndungen im K\u00f6rper und eine verbesserte Herzgesundheit positiv auswirken kann.<\/p>\n\n\n\n

    Vorteile der Keto-Di\u00e4t<\/h2>\n\n\n\n

    Gewichtsverlust<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Vor allem in der Anfangsphase f\u00fchrt die drastische Reduzierung der Kohlehydrate zu einer Verringerung des K\u00f6rperfetts. Da in der Ketose die Energiegewinnung direkt aus den Fettreserven erfolgt, wird der Appetit reduziert und der Stoffwechsel angekurbelt, somit wirkt sich die Keto-Di\u00e4t besonders effektiv auf den Gewichtsverlust aus.<\/p>\n\n\n\n

    Kontrolle des Blutzuckerspiegels<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Durch die erhebliche Reduzierung der Kohlehydrate aus dem Speiseplan, wird der Blutzuckerspiegel im Blut deutlich gesenkt und wirkt sich so erheblich auf den Kampf gegen Diabetes Typ 2 aus.<\/p>\n\n\n\n

    Kognitive Verbesserungen<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Der Zustand der Ketose soll anhand einiger Studien sowohl die Konzentration als auch die geistige Klarheit des Gehirns f\u00f6rdern und so die kognitiven F\u00e4higkeiten verbessern. Ketonk\u00f6rper bieten dem Gehirn eine effiziente und stabile Energiequelle, dies sich sowohl auf den Fokus als auch die geistige Klarheit positiv auswirken.<\/p>\n\n\n\n

    Verringerung von Entz\u00fcndungen<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Vor allem f\u00fcr Menschen mit chronischen Entz\u00fcndungskrankheiten im K\u00f6rper erweist sich die ketogene Ern\u00e4hrung mit ihrem Verzicht auf raffinierte Kohlehydrate und verarbeiteten Lebensmitteln als entz\u00fcndungshemmend. Die in der Ketose gebildeten Ketone d\u00e4mpfen Entz\u00fcndungen und k\u00f6nnen dazu beitragen Nervenzellen zu sch\u00fctzen. Urspr\u00fcnglich wurde die ketogene Di\u00e4t zur Behandlung von Epilepsie entwickelt, erwies sich aber auch hilfreich im Kampf gegen Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und Multipler Sklerose. Die Ketonk\u00f6rper verf\u00fcgen \u00fcber neuroprotektive Eigenschaften, die neuronale Funktionen stabilisieren und Entz\u00fcndungsprozesse im Gehirn verringern.<\/p>\n\n\n\n

    Verbesserung des Lipidprofils \u2013 verbesserte Herzgesundheit<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Mit Hilfe der Keto-Di\u00e4t, sofern sie richtig durchgef\u00fchrt wird, kann diese dazu beitragen, das Risiko von Herzkrankheiten zu verringern. Studien deuten darauf hin, dass ketogene Ern\u00e4hrung den Spiegel des sogenannten \u201eguten\u201c Cholesterins (HDL) erh\u00f6hen und gleichzeitig die Triglycerid-Werte senken kann. Beides steht in Verbindung mit einem geringeren Risiko f\u00fcr Herzkrankheiten.<\/p>\n\n\n\n

    Gef\u00fchl der S\u00e4ttigung<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Da Fette und Eiwei\u00df s\u00e4ttigender sind als Kohlehydrate, kann eine ketogene Ern\u00e4hrung bei der Gewichtsreduktion deutlich effektiver sein als andere Di\u00e4ten, die eine kalorienreduzierte Kost umfassen. Bei der Keto-Di\u00e4t wird ein st\u00e4rkeres S\u00e4ttigungsgef\u00fchl versp\u00fcrt und dies reduziert \u00fcberm\u00e4\u00dfiges Essen und zus\u00e4tzliches Naschen, insgesamt wird dadurch weniger gegessen.<\/p>\n\n\n\n

    M\u00f6gliche Risiken und \u00dcberlegungen \u2013 anhaltender Zustand der Ketose<\/h3>\n\n\n\n

    Bei einer l\u00e4ngeren ketogenen Di\u00e4t wird eine \u00e4rztliche \u00dcberwachung empfohlen, da die Ketose \u00fcber einen l\u00e4ngeren Zeitraum auch Risiken in sich birgt, wie z.B. eine chronische Ketose. Aufgrund der hohen Mengen an ges\u00e4ttigten Fetten und Proteinen kann dies langfristig negative Auswirkungen auf die Nierenfunktion und den Knochenstoffwechsel haben. Auch die Auswirkungen auf die kardiovaskul\u00e4re Gesundheit sind aufgrund des hohen Konsums von ges\u00e4ttigten Fetten nicht unumstritten.<\/p>\n\n\n\n

    Ketogene Ern\u00e4hrung bei Krebserkrankungen?<\/h2>\n\n\n\n

    Generell l\u00e4sst sich sagen, dass keine Di\u00e4t eine Tumorerkrankung besiegen kann. Dennoch gibt es einige vielversprechende Studien, die belegen, dass eine kohlehydratarme und zugleich sehr fettreiche Ern\u00e4hrung das Wachstum von Krebszellen hemmen kann.<\/p>\n\n\n\n

    M\u00f6gliche Vorteile einer ketogenen Di\u00e4t bei Krebs<\/h3>\n\n\n\n

    Reduktion von Glukose als Energiequelle f\u00fcr Krebszellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Da viele Krebszellen stark auf Glukose angewiesen sind, k\u00f6nnte die ketogene Di\u00e4t, die die Zufuhr von Kohlenhydraten und damit Glukose einschr\u00e4nkt, das Wachstum von Tumoren verlangsamen.<\/p>\n\n\n\n

    Schutz gesunder Zellen<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Eine ketogene Di\u00e4t k\u00f6nnte gesunde Zellen sch\u00fctzen, da diese oft besser in der Lage sind, sich an Ketonk\u00f6rper als Energiequelle anzupassen, w\u00e4hrend Krebszellen weniger effizient darin sind.<\/p>\n\n\n\n

    Verbesserung der Lebensqualit\u00e4t<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Einige Studien deuten darauf hin, dass die ketogene Di\u00e4t den Appetit und die Lebensqualit\u00e4t von Krebspatienten verbessern k\u00f6nnte, insbesondere bei solchen, die mit Nebenwirkungen wie \u00dcbelkeit oder Gewichtsverlust durch eine herk\u00f6mmliche Krebstherapie zu k\u00e4mpfen haben.<\/p>\n\n\n\n

    Vorteile der ketogenen Ern\u00e4hrung bei Epilepsie<\/h2>\n\n\n\n

    Die ketogene Ern\u00e4hrung wurde urspr\u00fcnglich in den 1920er Jahren als Behandlung f\u00fcr Epilepsie entwickelt. Neueste Studien und Meta-Analysen best\u00e4tigen ihre Wirksamkeit bei bestimmten Formen von Epilepsie, insbesondere bei medikamentenresistenten Formen, wie dem Dravet-Syndrom oder dem Lennox-Gastaut-Syndrom. In diesen F\u00e4llen kann die Di\u00e4t die Notwendigkeit f\u00fcr Medikamente verringern und die Lebensqualit\u00e4t erheblich verbessern. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass bei etwa 50% der Patienten mit schwer behandelbarer Epilepsie, die eine ketogene Di\u00e4t einhalten, die Anzahl der Anf\u00e4lle um 50% oder mehr reduziert werden kann.<\/p>\n\n\n\n

    Anfallskontrolle<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Viele Patienten, insbesondere Kinder, erleben eine deutliche Reduktion der Anf\u00e4lle oder sogar eine vollst\u00e4ndige Anfallsfreiheit.<\/p>\n\n\n\n

    Reduktion der Medikamentenabh\u00e4ngigkeit<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Die ketogene Di\u00e4t kann helfen, die Dosis von Antiepileptika zu reduzieren, was dazu beitr\u00e4gt, die Nebenwirkungen der Medikamente zu minimieren.<\/p>\n\n\n\n

    Alternative f\u00fcr medikamentenresistente Epilepsie<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Bei Patienten, deren Epilepsie mit Medikamenten nicht kontrollierbar ist, bietet die ketogene Di\u00e4t eine vielversprechende alternative Behandlungsoption.<\/p>\n\n\n\n

    Neuroprotektive Wirkung<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Es gibt Hinweise darauf, dass die Ketose eine sch\u00fctzende Wirkung auf das Gehirn hat, die bei der Behandlung von anderen neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson von Nutzen sein k\u00f6nnte.<\/p>\n\n\n\n

    Risiken der ketogenen Di\u00e4t<\/h2>\n\n\n\n

    Die ketogene Di\u00e4t hat einige potenzielle Nachteile, die man bedenken sollte, bevor man sie langfristig verfolgt.<\/p>\n\n\n\n

    Mangelern\u00e4hrung<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Durch die starke Einschr\u00e4nkung von Kohlenhydraten werden viele Lebensmittelgruppen (Obst, Vollkornprodukte und bestimmte Gem\u00fcsearten) reduziert, dies kann zu einem Mangel an wichtigen N\u00e4hrstoffen wie Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien f\u00fchren. Es ist wichtig, die Ern\u00e4hrung sorgf\u00e4ltig zu planen, um gen\u00fcgend Mikron\u00e4hrstoffe zuzuf\u00fchren oder gegebenenfalls mit geeigneten Supplementen zu erg\u00e4nzen.<\/p>\n\n\n\n

    Keto-Grippe<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Zu Beginn der Di\u00e4t erleben viele Menschen die sogenannte “Keto-Grippe”. Symptome wie Kopfschmerzen, M\u00fcdigkeit, \u00dcbelkeit, Schwindel und Reizbarkeit treten \u00fcber einige Tage bis Wochen auf, da der K\u00f6rper sich von Kohlenhydraten auf Fett als Hauptenergiequelle umstellt.<\/p>\n\n\n\n

    Hoher Fettanteil<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Die ketogene Di\u00e4t erfordert einen hohen Fettanteil, dies kann zu einer erh\u00f6hten Aufnahme ges\u00e4ttigter Fette f\u00fchren, was m\u00f6glicherweise das Risiko f\u00fcr Herz-Kreislauf-Erkrankungen erh\u00f6hen k\u00f6nnte, insbesondere bei Menschen mit einer entsprechenden genetischen Veranlagung.<\/p>\n\n\n\n

    Eingeschr\u00e4nkte Lebensmittelauswahl<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Die strengen Kohlenhydratbeschr\u00e4nkungen machen es schwierig, in sozialen Situationen oder beim Essen au\u00dferhalb der eigenen vier W\u00e4nde nach der Di\u00e4t zu leben. Die Auswahl an zugelassenen Lebensmitteln ist stark begrenzt.<\/p>\n\n\n\n

    Probleme mit der Verdauung<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Die ketogene Di\u00e4t kann zu Verdauungsproblemen wie Verstopfung f\u00fchren, da sie wenig Ballaststoffe enth\u00e4lt. Auch Bl\u00e4hungen und andere Magen-Darm-Probleme k\u00f6nnen auftreten. Vor allem ist die Zufuhr von ausreichend wasserl\u00f6slichen Ballaststoffen aus Gem\u00fcse und Samen unumg\u00e4nglich, um Verdauungsproblemen zu entgehen und einen geregelten Stuhlgang zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n\n\n\n

    Nieren- und Leberbelastung<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Die erh\u00f6hte Fett- und Eiwei\u00dfaufnahme kann insbesondere bei Menschen mit bestehenden Nieren- oder Lebererkrankungen problematisch sein. Das Organ wird st\u00e4rker belastet, was langfristig negative Auswirkungen haben kann.<\/p>\n\n\n\n

    Langfristige Nachhaltigkeit<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Viele Menschen finden die ketogene Di\u00e4t schwer langfristig beizubehalten, da sie sehr restriktiv ist. Eine dauerhafte Umsetzung k\u00f6nnte zu einer psychischen Belastung f\u00fchren, besonders wenn der Wunsch nach einer ausgewogenen Ern\u00e4hrung besteht.<\/p>\n\n\n\n

    Ver\u00e4nderungen im Blutlipidprofil<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Einige Menschen erleben eine Erh\u00f6hung des LDL-Cholesterins (schlechtes Cholesterin) und eine Ver\u00e4nderung anderer Blutwerte, was in einigen F\u00e4llen das Risiko f\u00fcr Herzerkrankungen erh\u00f6hen kann.<\/p>\n\n\n\n

    Wer sollte die ketogene Ern\u00e4hrung unterlassen?<\/h2>\n\n\n\n

    Die ketogene Di\u00e4t ist nicht f\u00fcr alle Menschen geeignet. Es gibt bestimmte Personengruppen, f\u00fcr die diese Di\u00e4t entweder riskant oder nicht empfohlen wird. Hier sind einige Beispiele.<\/p>\n\n\n\n

    Menschen mit Lebererkrankungen<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Da die ketogene Di\u00e4t eine hohe Fettaufnahme erfordert, kann es f\u00fcr Menschen mit Leberproblemen belastend sein. Die Leber spielt eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung von Fetten, eine zus\u00e4tzliche Belastung k\u00f6nnte bestehende Lebererkrankungen verschlimmern.<\/p>\n\n\n\n

    Menschen mit Nierenerkrankungen<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Da die Ketose die Produktion von Ketonen erh\u00f6ht, die \u00fcber die Nieren ausgeschieden werden, kann dies bei Menschen mit Nierenproblemen problematisch sein, da die hohe Keton-Produktion die Nieren zus\u00e4tzlich belasten k\u00f6nnte.<\/p>\n\n\n\n

    Schwangere und stillende Frauen<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    In der Schwangerschaft und Stillzeit hat der K\u00f6rper besondere Bed\u00fcrfnisse, die durch eine ketogene Di\u00e4t nicht vollst\u00e4ndig gedeckt werden. Der hohe Fettanteil und die eingeschr\u00e4nkte Kohlenhydrataufnahme k\u00f6nnten die Entwicklung des Babys bzw. die Produktion der Muttermilch negativ beeintr\u00e4chtigen.<\/p>\n\n\n\n

    Menschen mit Essst\u00f6rungen oder gest\u00f6rtem Essverhalten<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Die strenge Struktur der ketogenen Di\u00e4t und ihre Einschr\u00e4nkungen in Bezug auf Lebensmittelgruppen k\u00f6nnte ein ungesundes Verh\u00e4ltnis zu Nahrungsmitteln verst\u00e4rken.<\/p>\n\n\n\n

    Menschen mit bestimmten Stoffwechselerkrankungen<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Menschen mit Stoffwechselst\u00f6rungen wie der famili\u00e4ren Hypercholesterin\u00e4mie oder anderen genetischen St\u00f6rungen, die den Fettstoffwechsel betreffen, sollten vor der Aufnahme einer ketogenen Di\u00e4t \u00e4rztlichen Rat einholen.<\/p>\n\n\n\n

    Menschen mit Untergewicht<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Wer bereits untergewichtig ist oder Schwierigkeiten hat, Gewicht zu halten, k\u00f6nnte durch die ketogene Di\u00e4t zu viel an K\u00f6rpergewicht verlieren und den Stoffwechsel zus\u00e4tzlich negativ beeinflussen.<\/p>\n\n\n\n

    Menschen mit bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Insbesondere bei Personen, die bereits ein erh\u00f6htes Risiko f\u00fcr Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben, kann eine ketogene Ern\u00e4hrung aufgrund des hohen Anteils an ges\u00e4ttigten Fetten das Risiko sogar erh\u00f6hen, obwohl die Keto-Di\u00e4t bei einigen Menschen zu einer Verbesserung der Blutfettwerte f\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n

    Menschen mit bestimmten Medikamenten<\/strong><\/p>\n\n\n\n

    Einige Medikamente, wie etwa Medikamente zur Behandlung von Diabetes oder Bluthochdruck, k\u00f6nnen in Wechselwirkung mit einer ketogenen Di\u00e4t stehen und sollten nur unter \u00e4rztlicher Aufsicht angepasst werden.<\/p>\n\n\n\n

    Fazit<\/h2>\n\n\n\n
    \"\"<\/figure>\n\n\n\n

    Die ketogene Ern\u00e4hrung kann eine sehr effektive Methode zur Gewichtsreduktion und Gesundheitsf\u00f6rderung sein, insbesondere f\u00fcr Menschen, die von bestimmten chronischen Vorerkrankungen betroffen sind oder ihre k\u00f6rperliche und geistige Leistungsf\u00e4higkeit steigern m\u00f6chten. Wie bei jeder Ern\u00e4hrungsweise ist es wichtig, dass man gut informiert ist und sicherstellt, dass man die Di\u00e4t auf eine ausgewogene und gesunde Weise umsetzt.<\/p>\n\n\n\n

    Somit ist es wichtig zu beachten, vor allem wenn man bereits unter Vorerkrankungen leidet, einen Arzt oder Ern\u00e4hrungsberater zu konsultieren, um etwaige N\u00e4hrstoffm\u00e4ngel oder gesundheitliche Risiken auszuschlie\u00dfen.<\/p>\n\n\n\n


    \n\n\n\n

    Quellenverzeichnis<\/h2>\n\n\n\n
      \n
    • https:\/\/www.msdmanuals.com\/de\/heim\/ern%C3%A4hrungsst%C3%B6rungen\/%C3%BCbersicht-%C3%BCber-die-ern%C3%A4hrung\/kohlehydrate-proteine-und-fette<\/li>\n\n\n\n
    • Bruce Fife \u201eDas Keto Prinzip\u201c Ketogen ern\u00e4hren mit Kokos\u00f6l und Fett<\/li>\n\n\n\n
    • Celeste Richards \u201eKetogene Ern\u00e4hrung\u201c Der komplette Leitfaden zur ketogenen Ern\u00e4hrung, kombiniert mit einem Kochbuch mit \u00fcber 110 schnellen Rezepten<\/li>\n\n\n\n
    • \u00d6sterreichische Ern\u00e4hrungsempfehlungen – AGES<\/li>\n\n\n\n
    • Der Fettstoffwechsel: Ein umfassender \u00dcberblick<\/li>\n\n\n\n
    • 6 belegte Gr\u00fcnde, warum Keto entz\u00fcndungshemmend wirkt<\/li>\n\n\n\n
    • Ketogene Ern\u00e4hrung bei Krebs – Ketogene Di\u00e4t bei Krebs – metabolisch adaptierte Ern\u00e4hrung – Ern\u00e4hrung – Kohlenhydrate – Krebs-Zellen Wachstum – Glucoseverwertung – Glucose freie Di\u00e4t – krebshemmende Lebensmittel – Onkologen – UGB-Gesundheitsberatung<\/li>\n\n\n\n
    • Epilepsy and Seizures | National Institute of Neurological Disorders and Stroke<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

      Bilder<\/h3>\n\n\n\n
        \n
      • https:\/\/coachcecil.de\/blogs\/news\/was-ist-eigentlich-ketogene-ernahrung<\/li>\n\n\n\n
      • https:\/\/www.ketoresearch.de\/<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

        <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

        Heutzutage werden wir t\u00e4glich von den unterschiedlichsten Medien mit Tipps und Tricks zu gesunder Ern\u00e4hrung, viel versprechenden Blitzdi\u00e4ten und wundersamen Abnehm-Rezepten bombardiert. Jeder schw\u00f6rt dabei auf eine andere Variante und versucht die seine als die beste zu verkaufen. Neben unz\u00e4hligen Ver- und Geboten die Nahrungsmittel betreffend, kursieren auch Fett-Weg-Spritzen und Wunderpillen, die das Abnehmen nicht […]<\/p>\n","protected":false},"author":70,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"greyd_block_editor_preview":[],"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-4071","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-allgemein"],"yoast_head":"\nKetogene Ern\u00e4hrung - Mrs.Sporty Club G\u00e4nserndorf<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Ketogene Ern\u00e4hrung - Mrs.Sporty Club G\u00e4nserndorf\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Heutzutage werden wir t\u00e4glich von den unterschiedlichsten Medien mit Tipps und Tricks zu gesunder Ern\u00e4hrung, viel versprechenden Blitzdi\u00e4ten und wundersamen Abnehm-Rezepten bombardiert. Jeder schw\u00f6rt dabei auf eine andere Variante und versucht die seine als die beste zu verkaufen. Neben unz\u00e4hligen Ver- und Geboten die Nahrungsmittel betreffend, kursieren auch Fett-Weg-Spritzen und Wunderpillen, die das Abnehmen nicht […]\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Mrs.Sporty Club G\u00e4nserndorf\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2025-03-30T15:26:17+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2025-03-31T16:42:19+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"http:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-content\/uploads\/sites\/62\/2025\/03\/Bild2-1024x446.jpg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"club491\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"club491\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"17 Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/\"},\"author\":{\"name\":\"club491\",\"@id\":\"\/#\/schema\/person\/ea85f108474b2ce48051c64cf102e3ea\"},\"headline\":\"Ketogene Ern\u00e4hrung\",\"datePublished\":\"2025-03-30T15:26:17+00:00\",\"dateModified\":\"2025-03-31T16:42:19+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/\"},\"wordCount\":3276,\"publisher\":{\"@id\":\"\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"http:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-content\/uploads\/sites\/62\/2025\/03\/Bild2-1024x446.jpg\",\"inLanguage\":\"de-AT\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/\",\"url\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/\",\"name\":\"Ketogene Ern\u00e4hrung - Mrs.Sporty Club G\u00e4nserndorf\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"http:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-content\/uploads\/sites\/62\/2025\/03\/Bild2-1024x446.jpg\",\"datePublished\":\"2025-03-30T15:26:17+00:00\",\"dateModified\":\"2025-03-31T16:42:19+00:00\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-AT\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-AT\",\"@id\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-content\/uploads\/sites\/62\/2025\/03\/Bild2.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-content\/uploads\/sites\/62\/2025\/03\/Bild2.jpg\",\"width\":1386,\"height\":603},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Ketogene Ern\u00e4hrung\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"\/#website\",\"url\":\"\/\",\"name\":\"Mrs.Sporty Club G\u00e4nserndorf\",\"description\":\"\",\"publisher\":{\"@id\":\"\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de-AT\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"\/#organization\",\"name\":\"Mrs.Sporty Club G\u00e4nserndorf\",\"url\":\"\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-AT\",\"@id\":\"\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-content\/uploads\/sites\/62\/2023\/04\/Logo-Sporty.svg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-content\/uploads\/sites\/62\/2023\/04\/Logo-Sporty.svg\",\"caption\":\"Mrs.Sporty Club G\u00e4nserndorf\"},\"image\":{\"@id\":\"\/#\/schema\/logo\/image\/\"}},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"\/#\/schema\/person\/ea85f108474b2ce48051c64cf102e3ea\",\"name\":\"club491\",\"image\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-AT\",\"@id\":\"\/#\/schema\/person\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/28d8c4965ecb35e2ea2683caa8942a6e?s=96&d=mm&r=g\",\"contentUrl\":\"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/28d8c4965ecb35e2ea2683caa8942a6e?s=96&d=mm&r=g\",\"caption\":\"club491\"},\"url\":\"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/author\/club491\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Ketogene Ern\u00e4hrung - Mrs.Sporty Club G\u00e4nserndorf","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Ketogene Ern\u00e4hrung - Mrs.Sporty Club G\u00e4nserndorf","og_description":"Heutzutage werden wir t\u00e4glich von den unterschiedlichsten Medien mit Tipps und Tricks zu gesunder Ern\u00e4hrung, viel versprechenden Blitzdi\u00e4ten und wundersamen Abnehm-Rezepten bombardiert. Jeder schw\u00f6rt dabei auf eine andere Variante und versucht die seine als die beste zu verkaufen. Neben unz\u00e4hligen Ver- und Geboten die Nahrungsmittel betreffend, kursieren auch Fett-Weg-Spritzen und Wunderpillen, die das Abnehmen nicht […]","og_url":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/","og_site_name":"Mrs.Sporty Club G\u00e4nserndorf","article_published_time":"2025-03-30T15:26:17+00:00","article_modified_time":"2025-03-31T16:42:19+00:00","og_image":[{"url":"http:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-content\/uploads\/sites\/62\/2025\/03\/Bild2-1024x446.jpg"}],"author":"club491","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"club491","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"17 Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/"},"author":{"name":"club491","@id":"\/#\/schema\/person\/ea85f108474b2ce48051c64cf102e3ea"},"headline":"Ketogene Ern\u00e4hrung","datePublished":"2025-03-30T15:26:17+00:00","dateModified":"2025-03-31T16:42:19+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/"},"wordCount":3276,"publisher":{"@id":"\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"http:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-content\/uploads\/sites\/62\/2025\/03\/Bild2-1024x446.jpg","inLanguage":"de-AT"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/","url":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/","name":"Ketogene Ern\u00e4hrung - Mrs.Sporty Club G\u00e4nserndorf","isPartOf":{"@id":"\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"http:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-content\/uploads\/sites\/62\/2025\/03\/Bild2-1024x446.jpg","datePublished":"2025-03-30T15:26:17+00:00","dateModified":"2025-03-31T16:42:19+00:00","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de-AT","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-AT","@id":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-content\/uploads\/sites\/62\/2025\/03\/Bild2.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-content\/uploads\/sites\/62\/2025\/03\/Bild2.jpg","width":1386,"height":603},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/2025\/03\/30\/ketogene-ernaehrung\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Ketogene Ern\u00e4hrung"}]},{"@type":"WebSite","@id":"\/#website","url":"\/","name":"Mrs.Sporty Club G\u00e4nserndorf","description":"","publisher":{"@id":"\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-AT"},{"@type":"Organization","@id":"\/#organization","name":"Mrs.Sporty Club G\u00e4nserndorf","url":"\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-AT","@id":"\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-content\/uploads\/sites\/62\/2023\/04\/Logo-Sporty.svg","contentUrl":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-content\/uploads\/sites\/62\/2023\/04\/Logo-Sporty.svg","caption":"Mrs.Sporty Club G\u00e4nserndorf"},"image":{"@id":"\/#\/schema\/logo\/image\/"}},{"@type":"Person","@id":"\/#\/schema\/person\/ea85f108474b2ce48051c64cf102e3ea","name":"club491","image":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-AT","@id":"\/#\/schema\/person\/image\/","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/28d8c4965ecb35e2ea2683caa8942a6e?s=96&d=mm&r=g","contentUrl":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/28d8c4965ecb35e2ea2683caa8942a6e?s=96&d=mm&r=g","caption":"club491"},"url":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/author\/club491\/"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4071"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-json\/wp\/v2\/users\/70"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4071"}],"version-history":[{"count":4,"href":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4071\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":4080,"href":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4071\/revisions\/4080"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4071"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4071"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.mrssporty.at\/club\/gaenserndorf\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4071"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}