Romana Schlosser & Sonja Rieder, Club-Inhaberin
Uns geht es nicht um Vergleiche sondern Deine Entwicklung. Uns geht es nicht um Weltrekorde sondern um Dein ganz persönliches Ziel. Dein Wunschgewicht, Deine Energie, Deine Gesundheit. Bei uns kannst Du so sein, wie Du bist.
Ich arbeite so unglaublich gerne mit Menschen, dass mich das Mrs. Sporty Trainingskonzept bereit beim ersten Unternehmerinnentag in Wien voll angesprochen hat. Das schönste daran ist für mich, dass jede Frau mit ihrem Ziel, ihrem derzeitigen Fitnesslevel und ihrer Geschichte bei uns wahrgenommen wird, es gibt keine vorgefertigten Trainingspläne, die wir einfach jeder Interessentin in die Hand drücken. Wir wollen etwas über unser Mitglied erfahren, damit wir maßgeschneiderte Trainingspläne erstellen können, begleiten sie bei der Umsetzung mit Anregungen und korrigieren auch Fehlhaltungen, damit das Training in unserm Club Freude macht. Ich selbst bewege mich unglaublich gerne, Laufen, Langlaufen, Ski fahren, Bergwandern und seit einigen Jahren auch Golf und diese Freude an Bewegung möchte ich auch vermitteln
Seit Ende meines Studiums, das war auch schon im vorigen Jahrtausend, arbeite ich als Trainerin mit Menschen, Jungen und Alten, Fitten und Kranken, Fröhlichen und Verstimmten, Männern und Frauen. Schwerpunkt meiner Trainings war allerdings nicht Sport, sondern der Mensch mit seiner Persönlichkeit, seiner inneren Haltung, seinen Einstellungen und Besonderheiten, das alles habe ich im letzten Jahr noch um eine Komponente erweitert, die Trainer B - Lizenz erworben und die Ausbildung zur Functional Trainerin absolviert. In meiner Arbeit war ein Leitsatz immer besonders wichtig: "Die TeilnehmerInnen dort abzuholen, wo sie stehen!" Das Schönste am Trainingskonzept bei Mrs. Sporty ist für mich, dass ich diesen Leitsatz uneingeschränkt mitnehmen kann, auch in dieser neuen Aufgabe geht es darum, die Frauen in ihrer IST-Situation kennen zu lernen und sie am Weg zu ihrem persönlichen, individuellen Ziel zu begleiten, zu unterstützen und zu beraten. 2 bis 3 mal pro Woche zum Training zu kommen ist soviel mehr als nur regelmäßige, gesundheitsfördernde Bewegung, Auszeit für mich selbst oder auch gemeinsame Freundinnenzeit, Kommunikation mit anderen Frauen und ein wertschätzender, respektvoller Austausch. Ich selbst habe mich immer gerne bewegt ohne gezielt Sport zu betreiben, allerdings gehe ich gerne auf Berge und eines Tages habe ich festgestellt, dass eine Bergtour ohne Kondition wenig Spaß macht und man das tolle Panorama kaum genießen kann und dann habe ich mit Krafttraining begonnen und ziemlich rasch bemerkt, wie schön es ist, sich im Alltag gesund und kraftvoll zu erleben und dieses Erlebnis wünsche ich allen Frauen!