{"id":2985,"date":"2023-07-03T15:49:22","date_gmt":"2023-07-03T13:49:22","guid":{"rendered":"https:\/\/test02.mrssporty.uvensys.net\/club\/krems-stadtkern\/?post_type=magazin&p=2985"},"modified":"2023-07-14T14:50:01","modified_gmt":"2023-07-14T12:50:01","slug":"die-sieben-groessten-frauenfitness-irrtuemer","status":"publish","type":"magazin","link":"https:\/\/www.mrssporty.at\/magazin\/die-sieben-groessten-frauenfitness-irrtuemer\/","title":{"rendered":"Die sieben gr\u00f6\u00dften Frauenfitness Irrt\u00fcmer"},"content":{"rendered":"\n
Irrt\u00fcmer halten sich oft besonders hartn\u00e4ckig. Auch in Sachen Fitness. Obwohl viele Frauen am eigenen Leib erfahren, dass manche Vorstellungen, wie man fit wird und abnimmt schlichtweg falsch sind. Wir r\u00e4umen jetzt endg\u00fcltig auf mit den sieben gr\u00f6\u00dften Frauenfitness-Irrt\u00fcmern. <\/p>\n\n\n\n
Ausdauertraining ist wie der Name schon sagt gut f\u00fcr die Ausdauer. Wenn du aber deinen K\u00f6rper formen und abnehmen will, musst du Krafttraining betreiben und so Muskeln aufbauen. Die brauchst du aus drei Gr\u00fcnden f\u00fcr deine Fitness und f\u00fcr eine tolle Figur: <\/p>\n\n\n\n
Erstes: Muskeln sind das einzige Organ, das Fett verbrennen kann \u2013 w\u00e4hrend des Trainings und im Ruhezustand. Denn in den Muskeln befinden sich Mitochondrien, so genannte Brenn\u00f6fchen. Sie verbrennen das Fett aus der Nahrung, damit die Muskeln arbeiten k\u00f6nnen. Je mehr Muskeln du aufbaust, umso gr\u00f6\u00dfer wird die Zahl der Brenn\u00f6fchen. Und je mehr Brenn\u00f6fchen du hast, umso mehr Fett k\u00f6nnen deine Muskeln verbrennen und umso besser nimmst du ab. <\/p>\n\n\n\n
Zweitens: Muskeln steigern deinen Grundumsatz langfristig. Denn sie verbrennen nicht nur w\u00e4hrend des Trainings Fett, sondern auch danach, wenn du schon wieder gem\u00fctlich auf dem Sofa sitzt. Man spricht vom so genannten Nachbrenneffekt. Ein Kilo Muskeln brauchen 100 Kilokalorien mehr als ein Kilo Fett. Mit jedem Kilogramm mehr an Muskulatur verbrennst du innerhalb eines Jahres 1,5 Kilogramm K\u00f6rperfett. Das hei\u00dft: Durch deine Muskeln nimmst du ab und bleibst dauerhaft schlank.
Drittens: Ausdauertraining verbrennt zwar Kalorien und damit auch Fett, formt aber nicht die Figur. Eine straffe, definierte Figur erh\u00e4ltst du nur, wenn du Muskeln aufbaust. Wie ein Korsett sorgen sie f\u00fcr eine gute Haltung und eine insgesamt schlanke Silhouette. <\/p>\n\n\n\n
Nicht zuletzt steigert Krafttraining die Stabilit\u00e4t deines K\u00f6rpers und sch\u00fctzt ihn somit vor Verletzungen.
Aber keine Angst \u2013 durch Krafttraining wirst du nicht zum Muskelprotz! Das ist schon rein biologisch nicht m\u00f6glich. Denn zum Muskelaufbau wird das m\u00e4nnliche Hormon Testosteron ben\u00f6tigt. Das ist jedoch im weiblichen K\u00f6rper nur in sehr geringem Ma\u00dfe vorhanden. <\/p>\n\n\n\n
Im Gegenteil: Di\u00e4ten sind der sicherste Weg, um langfristig zuzunehmen. Denn wenn du wenig isst, greift der K\u00f6rper nicht nur auf die Fettreserven, sondern auch auf die Muskeln zur\u00fcck. Durch den Abbau von Muskeln reduzierst du deinen Grundumsatz, verlangsamst deinen Stoffwechsel und verbrennst so immer weniger Kalorien. Beginnst du nach einer Di\u00e4t wieder \u201enormal\u201c zu essen, bleibt der Grundumsatz aber auf dem niedrigen Niveau der Di\u00e4t. Das hei\u00dft: Dein K\u00f6rper hat gelernt, mit weniger Energie auszukommen und legt die zus\u00e4tzlichen Kalorien in Fettzellen an. Dadurch tritt der ber\u00fcchtigte Jojo-Effekt ein und du nimmst zu. Oft wiegst du schon nach kurzer Zeit mehr als du vor Beginn der Di\u00e4t gewogen hast.<\/p>\n\n\n\n