Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

GUTE VORSÄTZE UMSETZEN MIT WHOOP

wie du 2019 durchstarten kannst

 

 

Gute Vorsätze sind eine tolle Sache. Alle Jahre wieder fassen wir sie. Aber alle Jahre wieder … Na, ihr wisst schon. Um gute Vorsätze auch tatsächlich umzusetzen, gibt es eine tolle Methode: WOOP!

 

 

Woop! klingt zunächst mal wie der Anfeuerungsruf einer amerikanischen Cheerleaderin. Tatsächlich ist es eine wissenschaftlich belegte Methode, um Vorsätze Realität werden zu lassen. Und so geht’s:

Schritt 1: Der Wunsch (WISH)

Statt Wunsch könnte man auch Ziel sagen. Ein Ziel unterscheidet sich von einem guten Vorsatz dadurch, dass es messbar und zeitlich fixiert ist. „Ich will abnehmen“ versus „Ich werde bis Ende Januar zwei Kilo abnehmen“.

Zudem sollte das Ziel für dich wichtig und grundsätzlich erreichbar sein. Schreibe dein Ziel mit ein paar Worten auf einen Zettel.

Schritt 2: Das Ergebnis (OUTCOME)

Stell dir vor, wie es sich anfühlt, dein Ziel zu erreichen. Schließ ruhig die Augen und versetze dich in diese Situation. Was siehst du vor deinem inneren Auge? Schwelge ein paar Momente darin. Dann notier auf dem Zettel, wie dein bestmögliches Ergebnis aussieht und sich anfühlt.

Schritt 3: Das Hindernis (OBSTACLE)

Denk nun an dein ganz persönliches Hindernis auf dem Weg zum Ziel. Finde heraus, wie du dich selbst blockieren könntest, also was dich IN DIR an der Erreichung deines Ziels hindert, Ein Beispiel: „Nach der Arbeit gehe ich nicht zum Sport, weil ich finde, ich war dann schon fleißig genug.“ Notier dein Hindernis auf deinem Zettel.

Schritt 4: Der Plan (PLAN)

Überleg dir nun, was du tun könntest, wenn dein Hindernis auftaucht. Was könnte dir helfen? Ein bestimmter Satz, den du dir sagst? Oder eine Handlung?

Wenn du weißt, was es ist, formuliere einen Wenn-dann-Satz: Wenn ich nach der Arbeit nicht mehr zum Sport möchte, dann sage ich mir: Nach dem Sport fühle ich mich viel besser.

Notier deinen Wenn-dann-Satz auf deinem Zettel. Fertig. Viel Spaß damit und WOOP! WOOP!

 

12. Januar 2019
Menue schließen