Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

körper und seele in balance

Wir stellen den Februar unter das Motto „Körper und Seele im Gleichgewicht“. Warum Training für mehr Balance und Stabilität so wichtig ist, erfährst du hier.

Die Wichtigkeit von Balance und Stabilität ist keine Frage des Alters. Natürlich hören wir immer wieder, dass Gleichgewichtstraining eine höhere Priorität haben sollte, je reifer wir werden, um Stürze und deren gesundheitliche Folgen zu vermeiden.

Tatsächlich aber leben wir in einer Zeit, in der wir uns in jedem Alter „aus dem Gleichgewicht“ fühlen können. Und zwar körperlich und seelisch.

Generation Laptop
Einseitiges Arbeiten – zum Beispiel am Computer – stellt den Körper in Sachen Balance auf eine harte Probe. Besonders, wenn wir plötzlich ganz viel Gleichgewichtssinn brauchen – zum Beispiel beim Skifahren. Viele Wintersportunfälle ließen sich vermeiden, wenn wir rechtzeitig Kraft und Stabilität trainieren würden, bevor es auf die Piste oder Loipe geht.

 

Veranstaltungen

MI, 01.02.2023

08:00 bis 12:00 Uhr

Forever Produkte

Elke Swoboda präsentiert Produkte von Forever–Aloe Vera

 

DI, 14.02.2023

09:00 bis 12:00 & 16:00 bis 18:00 Uhr

Ringana

Trainerin Uli zeigt dir Produkte von Ringana

 

FR, 17.02.2023

08:30 bis 12:00 Uhr

Körpertherapeutin

Julia Riepl kommt vorbei und zeigt dir, wie du dein Training auch zu deinem Training machen kannst

 

MO, 27.02.2023

16:00 bis 19:00 Uhr

Körpertherapeutin

Julia Riepl kommt vorbei und zeigt dir, wie du dein Training auch zu deinem Training machen kannst

 

 

KILOS – WEG – CAMP

YUUHHUU!! Das neue Kilos-weg-Camp startet wieder im Frühjahr! Unsere online Infoveranstaltungen finden am Mo, 27.02. und am Di, 28.02. um jeweils 19 Uhr über Zoom statt.

Du möchtest in nur 8 Wochen noch mehr erreichen? Dann ist unser neues, maßgeschneidertes Plus-Programm genau das richtige für dich.

Was dich im KILOS-WEG-CAMP erwarten wird? Hier schon einmal ein kleiner Einblick:

     

  • Wöchentliche Anpassungen deines individuellen Trainings- und Ernährungsplans.
  • Wöchentliches Coaching mit deiner*deinem Mrs.Sporty Trainer*in.
  • Wöchentliche gemeinsame Gruppenevents, bei denen du dich u.a. mit Gleichgesinnten austauschen kannst.
  • Tägliche Motivation, gegenseitige Unterstützung & effektives Training.
  •  

Du bist neugierig geworden? Dann sicher dir jetzt deinen Platz bei der Infoveranstaltung! Wir freuen uns auf dich!

apfel-zimt-porridge

Dieses Frühstück ist ein echtes Soulfood. Schnell, lecker und  gesund bietet es dir den perfekten Start in den Tag.

Zutaten für 1 Portion:

·         50 g zarte Haferflocken

·         150 ml Milch (1,5 % Fett)

·         100 g Magerquark

·         1 Apfel ca. 130 g

·         1 TL Zimt

·         Nüsse oder Mandeln

Vegane Variante:

Ersetze die Milch durch Apfelsaft und den Quark durch ein veganes Joghurt deiner Wahl. Einfach köstlich!

Zubereitung:

Den Apfel waschen und in kleine Stückchen schneiden.  Die Haferflocken zusammen mit der Milch/dem Apfelsaft in einen Topf geben und einmal aufkochen lassen. Hitze reduzieren, die Hälfte der Apfelstücke zu den Haferflocken geben und ca. 5 Minuten rühren, bis ein dickflüssiger Brei entsteht.

Anschließend den Zimt und den Quark bzw. das vegane Joghurt einrühren. Porridge in eine Schüssel geben und mit den restlichen Apfelstücken servieren. Mit Mandelsplittern oder Nüssen nach Belieben garnieren.

Guten Appetit!

 

Mental health – eine ernährungssache

Welchen Einfluss hat unsere Ernährung auf unser seelisches Wohlbefinden? Hier die Antwort und unsere Food-Tipps für mehr körperliche und seelische Balance.

Nährstoffe beeinflussen unter anderem unseren Gehirnstoff-wechsel und halten damit auch die wichtigen Botenstoffe Serotonin, Dopamin und Noradrenalin in der Balance. Genau diese Botenstoffe sind nicht nur unser körperliches Wohlbefinden zuständig, sie
regulieren auch Glücksgefühle, Stressempfinden und haben maßgeblichen Einfluss auf unsere Stimmung.

Serotonin, Dopamin und Noradrenalin – die Top 3 in Sachen Mental Health
Serotonin wirkt sich auf unser Schmerzempfinden, unseren Schlaf und unsere Stimmung aus. Dopamin ist ein richtiges Glückshormon, das für positive Gefühle sorgt. Und Noradrenalin hilft uns, mit geistigen oder körperlichen Stresssituationen klarzukommen.

Aber welche Lebensmittel wirken sich nun besonders positiv auf unsere Psyche aus? Hier unsere Top Food-Tipps:

Für einen höheren Serotonin- spiegel 
sorgen Schokolade mit einem Kakaoanteil von über 80 Prozent, Kartoffeln, Fenchel, Feigen, Mandeln, Walnüsse, Sesam, Kürbis-kerne, Spinat, Zimt, Kurkuma und Ingwer. Für mehr Dopamin greife zu
Bananen, Avocados, Nüssen, Paprika und Karotten. Wichtige Bausteine für die Bildung von Noradrenalin sind grünes Gemüse, Hafer, Äpfel, Ananas, Bananen und Mandeln.

Mit unserem Porridge-Rezept liegst du in Sachen Glücksboost also genau richtig, denn es enthält Zutaten für alle drei Botenstoffe. 

30. Januar 2023
Menue schließen