Tag der Rückengesundheit
Rückenschmerzen sind das große Volksleiden der Neuzeit. Wenig oder einseitige Bewegung verstärken diese Beschwerden, wobei in vielen Fällen der Muskelabbau und muskuläre Dysbalancen die Schmerzen verursachen.
So können wir Rückenschmerzen vorbeugen und reduzieren
o regelmäßige, im Alltag verankerte Bewegung
o Stress durch Entspannungsübungen
reduzieren
o dynamisches Sitzen und Bürogymnastik
o rückenfreundliche Sportarten und
Muskelaufbautraining
o richtiges Heben und Tragen
o das Erkennen von Fehlhaltungen und
Bewegungsmuster
Was du noch tun kannst?
Außer deinen Trainingsplan von deinen Trainerinnen auf dich abstimmen zu lassen, kannst du für deine Rückengesundheit noch Folgendes tun:
Dehnen & Faszientraining
Das Dehnen nach dem Training oder auch als eigene Trainingseinheit wird oft vernachlässigt, kann aber viel bewirken und unter anderem Nacken- und Rückenschmerzen sowie Muskelzerrungen vorbeugen oder lindern. Regelmäßiges Dehnen führt also dazu, dass die Muskeln mehr Kraft haben, ausdauernder und stabiler sind.
o Regelmäßig dehnen, um die Muskulatur langfristig du verlängern
pro Dehnübung ca. 90 - 120 Sekunden
o Regenerativ dehnen, um schmerzhafte Verspannungen zu lösen
pro Dehnübung ca. 6 Sek. Dehnen und 6 Sek. Pause / 6-8x im Wechsel
o Das Öffnen der Faszien mit Schwunggymnastik-Übungen und dem Ausrollen der Faszien mit einer passenden Faszienrolle
Mehr Infos erfährst du bei unseren Trainerinnen.