Australisches Buschbrot „Damper”
Genuss der 5 Kontinente
Zutaten für 1 Brot:
- 500 g Mehl
- 1 Pckg. Backpulver
- Salz
- 2 TL Zucker
- 300 ml Milch
- 2 EL Rapsöl
- Backpapier
Zubereitung
Mehl, Backpulver, 1 TL Salz und 2 TL Zucker mischen. Milch und Öl zufügen. Mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Bei Zimmertemperatur circa 30 Minuten ruhen lassen. Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C, Umluft: 150 °C, Gas: siehe Herstellerangaben). Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Brotteig nochmals kurz durchkneten, zu einem runden Laib formen und auf das Backblech setzen. Oberfläche mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Im heißen Ofen circa 45 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Wir wünschen dir einen guten Appetit!
Wissenswertes zum Rezept
Australisches Buschbrot, dort „Damper” genannt, ist eine schnelle und unkomplizierte Alternative zu Hefeteigbrot. Das Grundrezept ist schon sehr alt und wurde bereits von den ersten kolonialen Siedlern in Australien gebacken. Traditionell wurde das Buschbrot in der Asche eines Lagerfeuers gegart.
Informationen zum Mrs.Sporty Ernährungskonzept
Bausteine für 1 Portion:
Getreide – 1 / Milch – 0 / Fleisch – 0 / Gemüse – 0
Obst – 0 / Fett – 0 / Extras – 0 / Getränke – 0
Nach dem Mrs.Sporty Ernährungskonzept wird diese Mahlzeit mit 1 Baustein angerechnet. Deine persönliche Tagesmenge an Bausteinen erhältst du in deinem Mrs.Sporty Club.
Mehr Informationen zu diesem Rezept:
Basisch – 0 / Sauer – 4 / Neutral – 1 / Verhältnis* – 0:100
* Beschreibt das Verhältnis des basischen Anteils zum säurebildenden Anteil (optimales Verhältnis: 80:20). Grundsätzlich kommt es auf das Verhältnis über den gesamten Tag hinweg an.