Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

Übersäuerung ist ein weit verbreitetes Leiden unserer Zivilisation. Ein ungesunder Mix aus falscher Ernährung, Bewegungsmangel und Stress lassen unser Säure-Basen-Gleichgewicht allzu leicht in Richtung Säure kippen. Dabei kann sich Übersäuerung negativ auf unsere Gesundheit auswirken: unter anderem hemmt sie unseren Stoffwechsel, was wiederum zu Gewichtszunahme, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen führen kann.

DIE WICHTIGSTE GEGENMASSNAHME: BASISCHE ERNÄHRUNG

Übersäuerung und Abnehmerfolg? Das passt nicht zusammen. Säuren blockieren nämlich nicht nur die Nährstoffversorgung der Zellen, sondern stoppen auch den Abbau von Fett und Kohlenhydraten. Basische Lebensmittel sind für den Körper hingegen sehr leicht verdaulich. Das entlastet deine Organe und sie können sich besser auf die Fettverbrennung konzentrieren. Basische Ernährung ist außerdem zuckerfrei. Ein weiterer Garant für schnelle Abnehmerfolge!


Um bewusst auf säurebildende Nahrung verzichten zu können, muss man erst einmal wissen, welche Lebensmittel sauer und welche basisch sind. Interessanterweise wirkt nicht alles, was sauer schmeckt, auch im Organismus sauer (Beispiel Zitronensaft). Wir haben eine Übersicht für dich zusammengestellt:

(STARK) BASISCHE LEBENSMITTEL
  • Gemüse- und Fruchtsäfte (vor allem Zitronensaft)
  • Gemüse und Blattsalate
  • Steinobst: Kirschen, Zwetschgen, Aprikosen, Pfirsiche
  • Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Nüsse
  • Zwiebeln, Knoblauch
  • Weizenkeime, Sprossen, Kresse, Sauerkraut
  • Amaranth, Sonnenblumenkerne, Sesamsamen, Pinienkerne
  • Kefir, Naturjoghurt, Dick- und Sauermilch
SAURE LEBENSMITTEL
  • Milch, Quark, Sahne/Rahm
  • Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte
  • Eier, Käse
  • Teig- und Süßwaren
  • Schwarztee, Kakao, Bier, Softgetränke
4/5 BASISCH, 1/5 SAUER = 5/5 HAPPY

… das ist die einfache Regel für eine ausreichend basische Ernährung. Wenn du dich also täglich zu 80 Prozent mit basischen Lebensmitteln ernährst, bist du auf dem richtigen Weg. Mehr Infos zu diesem Thema bietet dir natürlich auch unser Mrs.Sporty Ernährungskonzept. Zu dem sind in unserem Mrs.Sporty Blog 3 neue basische Rezepte zu finden. (Kartoffel-Bowl, Gemüsequiche und ein no bake Erdbeerkuchen)

Übrigens:

Regelmäßiges Training, aber auch Stressreduzierung sowie eine Verbesserung der Schlafqualität, können der Übersäuerung ebenfalls effektiv entgegenwirken. Mehr dazu in unserem Blogartikel zum Thema Fettstoffwechselaktivierung.

 

 

06. August 2021
Menue schließen