Grünes Hühnercurry „Thai-Art”
Grüne Küche – so schmeckt der Sommer
Zutaten für 4 Personen
FÜR 1 PORTION: TEILE DIE ZUTATEN DURCH 4
- 1 Gemüsezwiebel
- 1 EL Öl
- ca. 2 EL grüne Thai-Currypaste
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 250 ml Hühnerbrühe
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 1 Bund Koriander
- 200 g feine, grüne Bohnen
- 1 Limette
- Salz
Zubereitung
Die Zwiebel abziehen und grob würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Dann die Currypaste, Kokosmilch und Hühnerbrühe dazugeben und alles etwa 8 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen.
Inzwischen das Hähnchenbrustfilet abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in breite Ringe schneiden, dabei etwas Grün fein hacken und beiseitelegen.
Fleisch und Lauchzwiebeln in die Kokosmilch geben und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 8 Minuten gar ziehen lassen.
Die Bohnen waschen, putzen und 8 bis 10 Minuten in Salzwasser garen. Inzwischen den Koriander fein hacken und mit dem restlichen Lauchzwiebelgrün mischen.
Das Curry mit Limettensaft, Salz und gegebenenfalls noch Currypaste abschmecken, mit den Bohnen und dem Koriandermix garniert servieren. Dazu schmeckt Reis.
Wir wünschen dir einen guten Appetit!
Informationen zum Mrs.Sporty Ernährungskonzept
Bausteine für 1 Portion:
Getreide – 0 / Milch – 0 / Fleisch – 2 / Gemüse – 3/8
Obst – 0 / Fett – 1 3/4 / Extras – 0 / Getränke – 1/4
Nach dem Mrs.Sporty Ernährungskonzept wird diese Mahlzeit mit 4 3/8 Bausteinen angerechnet. Deine persönliche Tagesmenge an Bausteinen erhältst du in deinem Mrs.Sporty Club.
Mehr Informationen zu diesem Rezept:
Basisch – 2 1/8 / Sauer – 2 / Neutral – 1/4 / Verhältnis * – 49:46
* Beschreibt das Verhältnis des basischen Anteils zum säurebildenden Anteil (optimales Verhältnis: 80:20). Grundsätzlich kommt es auf das Verhältnis über den gesamten Tag hinweg an.