Hol dir den Frühling auf den Tisch
Der Frühling kommt – endlich und mit großen Schritten: Die Tage werden wieder länger und heller, am Morgen weckt uns Vogelgezwitscher und im Wald wachsen die ersten Wildkräuter – wahre Kraftpakete für unseren Körper: Ätherische Öle, Bitterstoffe, krebshemmende Flavonoide und Gerbstoffe stecken darin und unterstützen wichtige Körperfunktionen. Außerdem bringen sie unseren Stoffwechsel in Schwung und mal was Neues auf den Teller. Alles gute Gründe, um fit in den Frühling zu starten und viel mit Gemüse und frischen Kräutern zu kochen.
Küchenliebling Bärlauch
Das Waldkraut schmeckt würzig gut nach Knoblauch, aber man riecht danach nicht. Außerdem bekommt es dem Körper bestens durch seine antiseptischen, blutdrucksenkenden und verdauungsfördernden Eigenschaften. Die Verwendungsmöglichkeiten von Bärlauch sind vielseitig, z.B. als Pesto, als Beigabe in die Suppe, zu Risotto oder als Kräuterquark mit Kartoffeln. Probiere auch mal Spargel mit frischem Bärlauch. Du findest ihn mittlerweile auf vielen Wochenmärkten und in Gemüseläden. Wenn du selbst pflückst, verwechsele ihn aber nicht mit den ähnlich aussehenden Blättern des Maiglöckchens – die sind leider giftig.
Keine Angst vor pieksigen Blättern
Brennesseln sind ebenfalls hervorragend geeignet, um die Frühlingsküche aufzupeppen. Sie sind gute Vitamin C- und Eisen-Lieferanten, können als Salat oder ähnlich wie Spinat zubereitet werden. Beim Zupfen trägst du am besten Handschuhe. Sind die Blätter einmal abgezupft, verlieren sie ihre brennenden Eigenschaften. Eine Salat aus Brennesseln kombiniert mit Löwenzahn, fein gehobeltem Fenchel und ein paar Sonnenblumenkernen ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt nach Frühling, guter Laune und Vitalität.
Wir wünschen dir einen guten Appetit!
Weitere Tipps und tolle Unterstützung beim Erreichen deiner persönlichen Ziele erhältst du in deinem Mrs.Sporty Club - hier Club finden.
Du willst gleich starten? - Hier unverbindlich und kostenlos ein Probetraining vereinbaren!