Orientalische Wraps mit Ziegenkäse
Weiterlesen
Kirschkuchen mit feinen Dinkelstreuseln
Zutaten (für 14 Portionen):
Für den Teig und die Streusel:
- 125 g Margarine halbfett
- 250 g Dinkelmehl
- 25 g Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Msp. Zimt
- 500 g Süßkirschen (aus dem Glas, TK oder frisch)
Für die Kuchencreme:
- 600 ml Kuhmilch (1/5 % Fett)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 Gramm Zucker
- 2 Eier
- 2 gehäufte EL Dinkelmehl
- 2 gehäufte EL Speisestärke
- 1 Bio-Zitrone
- 1 EL Margarine
Zubereitung:
Teig und Streusel
- Den Backofen auf 180 Grad bzw. Umluft 160 Grad vorheizen.
- Die Margarine bei geringer Hitze in einem Topf schmelzen lassen. Mehl, Puderzucker, Vanillezucker, Salz und Zimt hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührers zu groben Streuseln verkneten. Etwa 2/3 der Streusel auf dem Boden einer beschichteten Springform (Ø 24 cm) verteilen und zu einem Teigboden zusammendrücken.
- Die restlichen Streusel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech krümelig verteilen.
- Den Teigboden in der Form und die Streusel auf dem Backblech nacheinander im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Die Kirschen im Glas in einem Sieb abtropfen lassen bzw. die frischen Kirschen abspülen, trocken tupfen und entsteinen. Anschließend halbieren.
Kuchencreme
- Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Die Zitronenschale beiseite stellen.
- In einen großen Topf 500 ml Milch, Vanillezucker und Zucker geben und unter Beobachtung aufkochen lassen.
- In der Zwischenzeit Eier, restliche Milch, Mehl und Stärke in einer Schüssel vermengen bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Eiermischung langsam in die heiße Milchmischung gießen und dabei mit dem Schneebesen kräftig rühren. Unter Rühren bei kleiner Hitze etwa 1 Minute kochen lassen.
- Dann die Zitronenschale und Margarine hinzufügen und vermengen.
- Die heiße Creme sofort auf den Streuselboden in die Springform gießen. Die Kirschen und die gebackenen Streusel vom Blech draufstreuen.
- Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und dann für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Guten Appetit!
INFORMATIONEN ZUM MRS.SPORTY ERNÄHRUNGSKONZEPT:
BAUSTEINE FÜR 1 PORTION (bei insgesamt 14 Portionen):
Getreide – 3/4 / Milch – 0 / Fleisch – 0 / Gemüse – 2 1/4
Obst – 1/4 / Fett – 1/3 / Extras – 1/3 / Getränke – 0
Nach dem Mrs.Sporty Ernährungskonzept wird diese Mahlzeit mit 1 2/3 Bausteinen (pro Portion) angerechnet. Deine persönliche Tagesmenge an Bausteinen erhältst du in deinem Mrs.Sporty Club.
18. Juni 2021