Lebensfreude statt Panikattacken
Die Erfolgsgeschichte von Inke B.
„Ich bin richtig glücklich und habe ein ganz tolles Lebensgefühl“, bricht es aus Inke B. heraus, als sie über ihr Training bei Mrs.Sporty spricht: „Durch Mrs.Sporty habe ich die Folgen meines Schädelbasisbruchs überwunden. Bei einer Übung hat es plötzlich innerlich ‚Klick‘ gemacht. Seitdem habe ich keine Panikattacken mehr, bin fröhlich wie früher und besitze wieder Freude am Leben.“ Vor Energie sprühend erzählt die 67-Jährige, wie Mrs.Sporty ihr Leben veränderte und ihr half, wieder zu dem Mensch zu werden, der sie vor dem Unglück war.
Ein Treppensturz veränderte Ihr Leben
2006 stürzte Inke rückwärts die Treppe hinunter. Die Diagnose: Ein doppelter Schädelbasisbruch. „Nach dem Sturz konnte ich nichts mehr machen“, berichtet sie rückblickend. Wenn sie Treppen hinunter gehen musste oder sich etwas bewegte, bekam sie Panikattacken: Ihr brach der Schweiß aus, sie begann am ganzen Leib zu zittern, Übelkeit stieg in ihr auf. In den Urlaub zu fliegen wurde für die unternehmungslustige Frau zu einem echten Problem. „Es war wie eine Blockade.“ Auch, wenn sie mit Freunden zusammen war und es um sie herum lebhafter wurde, fühlte sie sich überfordert. Die Unsicherheit prägte ihr Leben. Immer mehr zog sie sich zurück.
An der Hand der Trainerin aufs Wackelbrett
Sieben Jahre lang litt Inke unter der zunehmenden Isolation und den körperlichen Beschwerden. Als der Leidensdruck unerträglich wurde, beschloss sie 2013, dass sie etwas ändern müsse. Den Tipp, zu Mrs.Sporty zu gehen, erhielt sie von einer Bekannten, die seit einiger Zeit dort Mitglied war: „Meine Bekannte berichtete ganz begeistert von Mrs.Sporty. Das will schon etwas heißen, weil sie sehr kritisch ist“, lacht Inke B. Vom ersten Tag an fühlte sie sich wohl in ihrem Club in Flensburg und machte begeistert die Übungen mit. Mit einer Ausnahme: Das Wackelbrett. Als sie sich darauf stellen sollte, bekam sie eine ihrer Panikattacken. Sie zitterte am ganzen Körper, hatte das Gefühl zu stürzen. Doch aufgeben wollte sie nicht. „Ruhig alles ausprobieren war schon immer meine Lebenseinstellung.“ Als ihr ihre Trainerin die Hand reichte, traute sie sich. Erst stellte sie ganz langsam den einen Fuß auf das Wackelbrett, dann langsam den anderen. Und plötzlich konnte sie darauf stehen.
Der „besondere Tag“ bringt den Durchbruch
Die sportliche Frau, die vor dem Sturz Yoga gemacht hat und geschwommen ist, fühlt sich durch das Training immer besser. „Ich bin viel gelenkiger geworden und bewege mich wesentlich leichter.“ Dann kam der Tag, den Inke Berkau „den besonderen Tag“ nennt. Denn da hat es ‚Klick‘ gemacht: Sie steigt auf das Wackelbrett und macht die Übung der Trainerin nach: Den Baum. Dabei steht man kerzengerade auf einem Bein – auf dem sich bewegenden Brett. Das ist höchste Akrobatik – erst recht für einen Menschen wie Inke B., die jahrelang in Panik ausbrach, wenn sich etwas bewegte. Doch jetzt stand sie da, wie die Trainerin es ihr vorgemacht hatte. „Ich lachte und weinte gleichzeitig vor Glück und Freude, dass ich diese Übung geschafft habe.“
Glückshormone schenken Lebensfreude
Seit diesem Tag gehören Panikattacken der Vergangenheit an. Inke B. ist wieder frei und hat ihre Lebensfreude zurückgewonnen. Ihre Freunde bestätigen alle, dass sie jetzt so sei wie früher, vor dem Sturz. „Ich bin wieder fröhlich und fühle mich wohl. Es ist ein ganz tolles Lebensgefühl“, schwärmt sie. Dem Trainer Team ist sie unendlich dankbar: „Durch meine guten Trainerinnen habe ich es geschafft, die Panikattacken zu überwinden.“ Ihr gefällt auch die Atmosphäre im Club: „Das ist so locker und alle sind so fröhlich.“ Am liebsten, sagt sie, würde sie jeden Tag zu Mrs.Sporty gehen. „Es macht so viel Spaß und tut so gut, wenn beim Training die Glückshormone ausgeschüttet werden.“ Eine Extraportion Glück gönnt sie sich ganz bewusst: Zum Abschluss jedes Trainings steigt Inke B. aufs Wackelbrett. Jedes Mal genießt sie das Gefühl, auf dem sich hin und her bewegenden Brett das Gleichgewicht halten, balancieren und Übungen machen zu können.
Möchtest du deine Fitness verbessern und dich rundum wohl in deinem Körper fühlen?
Kein Problem! Nutze die persönliche, individuelle Betreuung, das effektive Training und die besondere Atmosphäre unter Frauen, um deine persönlichen Fitness-Ziele zu erreichen. Starte jetzt!
Oder hast du bereits ähnliche Erfolge erzielt?
Dann erzähle uns bitte davon! Wir sind schon sehr auf deine persönliche Erfolgsgeschichte gespannt.