Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

Matcha Latte

Für die Gesundheit – Superfood zum Mittag: Matcha

Zutaten für 4 Portionen

FÜR 1 PORTION: TEILE DIE ZUTATEN DURCH 4 

  • 20 g Matcha
  • 800 ml Wasser
  • 200 ml Milch (1,5 % Fett)
  • Matchapulver zum Bestäuben

 

Zubereitung

Matcha in eine Schüssel geben, etwas kaltes Wasser zugeben und mit dem Matchabesen (oder Schneebesen) glatt rühren. Dann heißes (circa 80 bis 90 °C) Wasser zugießen und mit dem Besen kräftig rühren. Auf vier Gläser verteilen und die heiße Milch aufschäumen. Milch vorsichtig auf den Tee gießen und zum Schluss den Milchschaum aufsetzen. Mit Matcha bestäubt sofort servieren.

Alternativ schmeckt Matcha Latte  auch hervorragend mit Sojamilch, Mandelmilch, Hafermilch oder Reismilch.

WIR WÜNSCHEN DIR EINEN GUTEN APPETIT!

 

 

Superfood-PLUS

Grüner Tee ist gesund, Matcha ist gesünder: Das japanische Teewunder wird aus der Tencha Teepflanze hergestellt und unterscheidet sich wesentlich von herkömmlichen grünen Tees. Denn für Matcha wird das gesamte Teeblatt fein gemahlen als Pulver mit Wasser verrührt und schaumig geschlagen genossen. 

Während bei einem herkömmlichen Aufguss mit Teeblättern nur ein Bruchteil (circa 10 bis 20 Prozent) der gesunden Inhaltsstoffe aus den Blättern ins Teewasser abgegeben werden, punktet Matcha durch eine extrem hohe Konzentration an wertvollen Inhaltsstoffen. Vor allem der Gehalt an Aminosäuren (insbesondere L-Theanin) und zellschützenden Antioxidantien ist beachtlich. 

 

WEITERES PLUS:

Matcha belebt und wirkt anregend, macht aber im Gegensatz zu Kaffee nicht nervös.

 

 

Informationen zum Mrs.Sporty Ernährungskonzept

BAUSTEINE FÜR 1 PORTION:

Getreide – 0 / Milch – 1/4 / Fleisch – 0 / Gemüse – 0
Obst – 0 / Fett – 0 / Extras – 0 / Getränke – 1

Nach dem Mrs.Sporty Ernährungskonzept wird diese Mahlzeit mit 1 1/4 Bausteinen angerechnet. Deine persönliche Tagesmenge an Bausteinen erhältst du in deinem Mrs.Sporty Club.

 

MEHR INFORMATIONEN ZU DIESEM REZEPT:

Basisch – 1 / Sauer – 1/4 / Neutral – 0 / Verhältnis* – 80:20

* Beschreibt das Verhältnis des basischen Anteils zum säurebildenden Anteil (optimales Verhältnis: 80:20). Grundsätzlich kommt es auf das Verhältnis über den gesamten Tag hinweg an.

24. Mai 2016

Mrs.Sporty Ernährungskonzept

Das Mrs.Sporty Ernährungskonzept ist keine Diät – es kommt ganz ohne Verbote und Kalorienzählen aus. Basis ist eine ausgewogene, stressfreie und individuelle Ernährungsumstellung, die auf ein cleveres Bausteinprinzip setzt und langfristig zum Erfolg führt.

Menue schließen