Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

Mrs.Sporty Finance Consultant im Experten-Interview

Top-Service Franchise-Finanzierung

 

Wer mit dem Gedanken spielt sich selbstständig zu machen, verfolgt entweder eine eigene Geschäftsidee oder greift auf ein bereits bewährtes Geschäftskonzept eines Franchise-Systems zurück. Unabhängig von der jeweiligen Unternehmensgründung stellt sich in jedem Fall die Frage der Finanzierung.

Top Franchise-Systeme unterstützen ihre Partner bereits vor ihrer Unternehmensgründung. So klärt beispielsweise Mrs.Sporty sehr zeitnah mit Interessenten, die ihren eigenen Frauensport-Club mit der Marke MRS.SPORTY an ihrem Wunschstandort eröffnen möchten, wie die notwendigen Investitionskosten von rund 50.000,00 Euro finanziert werden können.

Tina Kuritke, seit einigen Jahren Finance Consultant bei Mrs.Sporty: „In den seltensten Fällen ist es für Existenzgründer möglich, die Investitionssumme, die für eine Mrs.Sporty Club-Gründung notwendig ist, mit den eigenen finanziellen Mitteln abzudecken.“ Es empfiehlt sich dann in der Regel eine Finanzierung mithilfe eines Bankdarlehens. Hier kommt dann die Beratungsleistung des Franchisegebers ins Spiel, denn die Vergabe eines Darlehens ist keine Selbstverständlichkeit.

 

Experten-Interview mit Tina Kuritke, Mrs.Sporty Finance Consultant

 

Stichwort Businessplan: Worauf ist als Franchise-Gründer allgemein zu achten?

Wichtig ist vor allem die Erstellung eines individuellen Businessplans, der auch wirklich zum Unternehmenskonzept passt und es entsprechend gut dargestellt wird. Das Zurückgreifen auf standardisierte Vorlagen, ungeachtet des zugrundeliegenden Konzeptes, ist nicht zu empfehlen. Darüber hinaus sollte der Businessplan auch die Persönlichkeit des jeweiligen Franchise-Partners berücksichtigen und optimal auf diesen zugeschnitten sein.

Stichwort Bank: Worauf sollten sich Gründer allgemein vorbereiten?

In erster Linie kommt es natürlich darauf an, dem Bankvertreter das eigentliche Produkt bzw. Geschäftskonzept sowie die damit verbundene Marktfähigkeit entsprechend darzustellen und auch deutlich zu machen, worin sich das Mrs.Sporty Fitness-Konzept vom übrigen Wettbewerb unterscheidet. Die Einzigartigkeit spielt eine sehr wichtige Rolle. Neben dem Gründungskonzept an sich, sind hierbei vor allem auch das vergleichsweise schnelle Erreichen des Break-Even und damit einhergehend auch die Möglichkeit einer frühzeitigen Profitabilität hervorzuheben.

Darüber hinaus spielt die eigene Unternehmerpersönlichkeit eine ganz wesentliche Rolle, denn wie der Franchise-Geber selbst, geht auch die Bank eine langfristige Partnerschaft mit dem jeweiligen Gründer ein. Dieser sollte natürlich selbst vom Konzept überzeugt sein und der Bank zweifelsfrei verdeutlichen, auch in schwierigen Zeiten die notwendige Motivation und Energie aufbringen zu können, dass eigene Unternehmen weiter voranzubringen.

Stichwort Service Franchise-Geber: Wie unterstützt Mrs.Sporty seine Franchise-Partner im Finanzierungsprozess?

In der Funktion als Finance Consultants beraten, begleiten und unterstützen wir die Franchise-Partner im gesamten Finanzierungsprozess, sowohl bei der Existenzgründung als auch bei der Expansion, d.h. wenn bereits bestehende Partner weitere Mrs.Sporty Clubs eröffnen möchten.

Bereits bei der Businessplan-Erstellung unterstützen wir. Businesspläne sind dann sowohl auf die individuelle Persönlichkeit unseres Franchise-Partners als auch auf das Mrs.Sporty Konzept ausgerichtet.

Auch auf das Bankgespräch, das unsere Franchise-Partner als eigenverantwortliche Unternehmer natürlich selbst führen, werden sie umfassend vorbereitet und im Vorfeld mit allen relevanten Informationen sowie Unternehmenspräsentationen versorgt.

Das generell zwischendurch auch mal motivierende Worte an den Partner gerichtet werden, ist für uns Berater selbstverständlich. Der Austausch auf Augenhöhe ist uns aber auch mit zukünftigen Mrs.Sporty Club-Inhabern sehr wichtig. Generell wird im gesamten Prozess sehr viel Wert auf eine persönliche Begleitung jedes Franchise-Partners gelegt: Von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Club-Eröffnung und darüber hinaus.

Gibt es Etwas, was Gründer gerne mal falsch machen?

Obwohl Mrs.Sporty insgesamt über eine tolle Finanzierungsquote verfügt – zu 99 % haben unsere Partner ihr Darlehen tatsächlich erhalten – kommt es hin und wieder vor, dass sich Franchise-Partner mit dem Thema der Finanzierung nicht hinreichend auseinandersetzen und diese getreu dem Motto „Das wird schon funktionieren!“ als eine Art Selbstläufer betrachten. Eine gute Vorbereitung, verbunden mit einer angemessenen Seriosität ist unabdingbar, um der Bank auf Augenhöhe zu begegnen und eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten.

 

Gut zu wissen!

Mit über 450 Franchise-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz und somit über 450 Existenzgründungen, hat sich das Mrs.Sporty Franchise-System seit dem Gründungsjahr 2005 eine fundierte Expertise zur Finanzierung aufgebaut. Dieses Know-How geben erfahrene Franchise-Berater, wie Tina Kuritke, individuell an Franchise-Interessenten sowie bestehende Franchise-Partner weiter. 90 % unserer Franchise-Partner finanzierten ihren Start in die Selbstständigkeit mit einem Bankdarlehen.

Eine Existenzgründung mit Mrs.Sporty wird auch von der KfW Bankengruppe gefördert.

 

Investitionen Mrs.Sporty Club und Franchise-Gebühren im Überblick

  • Franchise-Beitrag: 17.900 Euro
  • Eigenkapital: mind. 5.000 Euro
  • Gesamtinvestition: ab 49.000 Euro (inkl. Franchise-Beitrag)
  • Lfd. Franchise-Beitrag: 5,7 % vom Netto-Umsatz; mind. 345 Euro monatlich
  • Lfd. Marketing-Gebühr: 2,3 % vom Netto-Umsatz; mind. 145 Euro monatlich
  • Lfd. Online-Support: 45 Euro monatlich

 

Weitere Informationen über das Mrs.Sporty Franchise Konzept

Sie interessieren sich für den Zukunftsmarkt Fitness und Gesundheit und wollen sich selbstständig machen? Wir senden Ihnen gerne unsere umfangreiche Konzept-Broschüre zu. Erfahren Sie wie Sie erfolgreicher Franchise-Partner von Mrs.Sporty werden, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie Sie bei der Eröffnung Ihres eigenen Frauenfitness-Clubs unterstützt werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Broschüre erhalten!

Wir informieren Sie gerne!

Tel.: +49 (0) 30 308305 360
E-Mail: franchise(at)mrssporty.com

30. April 2017
Menue schließen