Ziegenkäse-Flammkuchen
Vegetarisches Rezept – fleischlos, wunschlos, glücklich
Zutaten für 24 Stücke
FÜR DEN TEIG:
- 220 g Mehl (Type 550)
- 3 EL Olivenöl
- 1/4 TL Salz
- 1 Eigelb
- Mehl zum Verarbeiten
FÜR DEN BELAG:
- 5 Stiele Thymian
- 1 1/2 Rollen Ziegenweichkäse (300 g)
- 80 g getrocknete Datteln (entsteint)
- 200 g Crème fraîche
- 1 EL flüssiger Honig
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Pinienkerne
- Backpapier
Zubereitung
Für den Teig:
Mehl, 2 EL Olivenöl, Salz, Eigelb und 100 ml Wasser mit dem Knethaken des Handrührers so lange kneten, bis sich der Teig vom Schüssel rand löst. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz kräftig durchkneten und zu einer Teigkugel formen. Mit restlichem Öl bestreichen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
Für den Belag:
Thymian waschen und trocken schütteln, Blättchen abstreifen. Ziegenkäsein Scheiben schneiden. Dattelngrob hacken. Crème fraîche und Honig verrühren,mit Salz und Pfeffer abschmecken. Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C, Gas Stufe 5) vorheizen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und zu einem Rechteck (etwa 28 × 36 cm) ausrollen. Auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Honigcreme bestreichen und mit Ziegenkäse belegen. Datteln, Pinienkerne und Thymian darüberstreuen. Blech auf die unterste Schiene des Backofens schieben und 12 bis 15 Minuten backen. Flammkuchen herausnehmen, etwas abkühlen lassen und in 24 Stücke schneiden.
Wir wünschen dir einen guten Appetit!
Informationen zum Mrs.Sporty Ernährungskonzept
Bausteine für 1 Portion:
Getreide – 1/4 / Milch – 1/4 / Fleisch – 0 / Gemüse – 0
Obst – 0 / Fett – 1/2 / Extras – 0 / Getränke – 0
Nach dem Mrs.Sporty Ernährungskonzept wird diese Mahlzeit mit 1 Bausteinen angerechnet. Deine persönliche Tagesmenge an Bausteinen erhältst du in deinem Mrs.Sporty Club.
Mehr Informationen zu diesem Rezept:
Basisch – 0 / Sauer – 1 / Neutral – 0 / Verhältnis* – 0:100
* Beschreibt das Verhältnis des basischen Anteils zum säurebildenden Anteil (optimales Verhältnis: 80:20). Grundsätzlich kommt es auf das Verhältnis über den gesamten Tag hinweg an.