Starke Knochen, starkes Leben: Wie du Osteoporose vorbeugst

5. Oktober 2025

Bewegung, Ernährung und das richtige Training bei Mrs.Sporty


📅 Warum gerade jetzt?

Der 20. Oktober ist Welt-Osteoporose-Tag. Ein Aktionstag, der auf eine Krankheit aufmerksam macht, die viele unterschätzen – bis es zu spät ist. Denn Osteoporose entwickelt sich schleichend und meist unbemerkt. Oft wird sie erst bei einem Bruch entdeckt – und dann ist die Knochendichte schon stark reduziert.

Aber das muss nicht sein. Du kannst frühzeitig aktiv werden – mit dem richtigen Wissen, gezielter Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung. Genau dafür steht Mrs.Sporty: Wir helfen dir, präventiv zu handeln, statt später zu reagieren.


🧠 Was ist Osteoporose?

Der Begriff „Osteoporose“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „poröser Knochen“. Gemeint ist damit eine Knochenerkrankung, bei der die Knochensubstanz und -struktur abnimmt. Die Knochen werden brüchiger, instabiler und verlieren an Festigkeit.

Symptome (die oft übersehen werden):

Das Gefährliche: Viele Frauen bemerken die Erkrankung erst dann, wenn es bereits zu spät ist. Deshalb ist Vorsorge das A und O.


👩‍⚕️ Wer ist besonders betroffen?

Risikogruppen für Osteoporose:

👉 Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer – etwa jede dritte Frau über 50 entwickelt eine Osteoporose.


⚠️ Die Folgen: Brüche, Schmerzen, Unsicherheit

Osteoporose ist nicht nur eine „Alterskrankheit“. Sie kann dein Leben nachhaltig einschränken – durch:

Doch das alles ist nicht unausweichlich. Du kannst vorbauen, stärken und aktiv gegensteuern.


💪 Der wichtigste Schutz: Bewegung & Muskelkraft

Bewegung ist die effektivste Maßnahme zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose – gleich nach einer ausreichenden Kalzium- und Vitamin-D-Zufuhr.

Warum ist Bewegung so entscheidend?


🔄 Bewegung = Reiz = Wachstum

Dein Knochen ist ein lebendiges Organ. Wenn du ihn nicht forderst, baut er sich ab. Wenn du ihn reizt, baut er sich auf. Dieser sogenannte Wolff’sche Gesetz gilt besonders im Alter – je gezielter der Reiz, desto stabiler wird der Knochen.


🏋️‍♀️ Warum Mrs.Sporty das ideale Training bietet

Nicht jedes Training ist bei Osteoporose geeignet. Manche Aktivitäten wie Joggen, Trampolin oder Krafttraining ohne Anleitung können bei diagnostizierter Osteoporose sogar gefährlich sein.

Das Training bei Mrs.Sporty ist:


🔄 So läuft dein Training bei uns ab:

  1. Eingangsgespräch & Analyse
    Gemeinsam schauen wir uns deine Ausgangssituation an – inkl. gesundheitlicher Vorgeschichte, Ziele und eventueller Risikofaktoren.
  2. Individueller Trainingsplan
    Wir erstellen einen Plan, der gezielt auf deine Knochengesundheit, Muskulatur und Sicherheit ausgerichtet ist.
  3. Betreutes Zirkeltraining
    In 30 Minuten durchläufst du unseren Zirkel – mit wechselnden Muskelreizen, abwechslungsreichen Übungen und Anleitung bei jeder Einheit.
  4. Kontinuierliche Anpassung
    Dein Training wächst mit dir – wir passen Übungen regelmäßig an, damit du langfristig stärker und sicherer wirst.

🦴 Welche Übungen helfen besonders?

🔹 Kraftübungen

z. B. Armzüge, Kniebeugen mit Körpergewicht
👉 Ziel: mechanischer Reiz auf Knochen & Muskelansatz

🔹 Koordinationstraining

z. B. Balance-Übungen, Einbeinstand, Step-Ups
👉 Ziel: Sturzprophylaxe durch besseres Gleichgewicht

🔹 Rückenstärkung

z. B. Rückenstrecker, Mobilisation der Wirbelsäule
👉 Ziel: Vorbeugung von Rundrücken und Wirbelbrüchen

🔹 Funktionales Training

Alltagsbewegungen wie Heben, Tragen, Drehen
👉 Ziel: Kraftaufbau für echte Alltagssituationen


🥗 Der zweite Hebel: Ernährung

Healthy food. Selection of good carbohydrate sources, high fiber rich food. Low glycemic index diet. Fresh vegetables, fruits, cereals, legumes, nuts, greens. Wooden background copy space

Neben dem Training ist die Ernährung entscheidend, um deine Knochen gesund zu halten. Die wichtigsten Nährstoffe:

✅ Kalzium

Unverzichtbar für den Knochenaufbau.


✅ Vitamin D

Ohne Vitamin D kann Kalzium nicht aufgenommen werden. Der Körper bildet es über Sonnenlicht – oder du nimmst es über Nahrungsergänzungsmittel auf (nach Rücksprache mit dem Arzt).


✅ Eiweiß

Wichtig für Muskelaufbau – und damit indirekt für stabile Knochen.


✅ Magnesium & Vitamin K

Spielen ebenfalls eine Rolle im Knochenstoffwechsel.
Z. B. in: Vollkornprodukten, grünem Blattgemüse, Nüssen, Avocados


❌ Was du vermeiden solltest


🔎 Was sagen Studien?

Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen zeigen:

👉 Prävention lohnt sich – und zwar in jedem Alter.


🕒 Wann sollte ich anfangen?

Die klare Antwort: Jetzt.

Du kannst nicht zu früh und selten zu spät beginnen.
Je früher du mit Prävention anfängst, desto mehr Knochenmasse kannst du erhalten oder aufbauen.

Aber auch wenn du bereits eine Diagnose hast:
Gezieltes Training kann den Verlauf deutlich verlangsamen.


📌 Häufige Fragen:

„Ist das Training bei Mrs.Sporty auch für Frauen mit Osteoporose geeignet?“

Ja! Unser Konzept ist genau auf solche Bedürfnisse abgestimmt – inkl. gelenkschonender Geräte, angepasster Übungen und individueller Betreuung.


„Ich war lange nicht sportlich aktiv – schaffe ich das überhaupt?“

Auf jeden Fall! Du brauchst keine Vorerfahrung. Unser Ziel ist es, dich sanft und sicher an Bewegung heranzuführen.


„Wie oft sollte ich trainieren?“

Idealerweise 2–3x pro Woche, plus Alltagsbewegung (z. B. Spazierengehen). 30 Minuten reichen – wenn du sie richtig nutzt.


💬 Fazit: Starke Knochen – starker Alltag

Osteoporose ist kein unausweichliches Schicksal. Du kannst deine Knochen stärken – durch:

Und du musst das nicht allein tun.
Mrs.Sporty ist dein Partner auf diesem Weg – mit einem durchdachten Konzept, einer positiven Atmosphäre und der Überzeugung:

„Gesundheit beginnt mit kleinen Schritten – und dem Mut, sie zu gehen.“


📣 Starte noch heute – für dich und deine Gesundheit

Lass den Welt-Osteoporose-Tag dein Startpunkt sein. Melde dich zum kostenlosen Probetraining an – bei uns im Club in Gänserndorf. Teste unser Trainingskonzept. Spüre den Unterschied. Denn deine Knochengesundheit ist kein Zukunftsthema – sie beginnt heute.