Die Bedeutung von Kohlehydraten

Ernährung verstehen 3. Juli 2023

Kohlenhydrate sind ein wichtiger Energielieferant. Nehmen wir jedoch zu viel von ihnen auf, werden die Kohlenhydratbausteine in Fett umgewandelt. Erfahre auf dieser Mrs.Sporty Expertenblogseite noch mehr darüber:

Die Bedeutung von Kohlehydraten

Kohlenhydrate sind ein wichtiger Energielieferant. Nehmen wir jedoch zu viel von ihnen auf, werden die Kohlenhydratbausteine in Fett umgewandelt. Erfahre auf dieser Mrs.Sporty Expertenblogseite noch mehr darüber:

Kohlenhydrate (englisch: carbohydrates) liefern dem Körper Energie, die er für die geistige und körperliche Arbeit benötigt. Werden die aufgenommenen Kohlenhydrate nicht sofort zur Energie- bereitstellung gebraucht, speichert der Körper sie in Muskeln und Leber. Sind diese Speicher
bereits gefüllt, werden die einzelnen Kohlenhydratbausteine in Fett umgewandelt.
Deswegen sollte nur etwa die Hälfte des täglichen Energiebedarfs durch Kohlenhydrate gedeckt werden.

Kohlenhydrate sind in größeren Mengen in Lebensmitteln wie Nudeln, Reis, Brot, Brötchen aber auch in zuckerreichen Süßigkeiten und Getränken enthalten.

Welche Kohlehydrate gibt es?

Der Oberbegriff „Kohlenhydrate“ teilt sich bei genauerer Betrachtung in drei Gruppen auf: die Monosaccharide, die Disaccharide und die Polysaccharide. Die bei der folgenden Beschreibung in Klammern gesetzten Begriffe sind die umgangssprachlichen Bezeichnungen. Der Begriff Monosaccharide beinhaltet die drei Einfachzucker Glucose (Traubenzucker), Fructose (Fruchtzucker) und Galactose (Schleimzucker). Sie bestehen nur aus einem Zuckermolekül. Unter die Disaccharide fallen die Zweifachzucker Saccharose (Haushaltszucker), Maltose (Malzzucker) und Lactose (Milchzucker). Sie bestehen aus zwei Zuckerbausteinen, die unterschiedlich zusammengesetzt sind. Am komplexesten sind die Polysaccharide aufgebaut. Sie bestehen aus mehr als zwei Zuckerbausteinen, nach oben hin gibt es kaum Grenzen. Somit gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, diese Zucker zusammenzusetzen. Dennoch hat man diese Kohlenhydratgruppe unterteilt in Stärke, Glykogen und Ballaststoffe. Stärke kommt z.B. in Kartoffeln und Getreide vor, Glycogen in Muskeln und Leber, Ballaststoffe in Getreide, Obst und Gemüse.

Weitere Artikel für Dich

Ernährung verstehen, Körper & Geist

17. Juli 2023

Fit mit Eiweiß

Power mit Eiweiß und Proteinen  Im Zusammenhang mit Sport und gesunder Ernährung hört man immer wieder Proteine seien gut oder Eiweiße seien wichtig für eine gesunde Ernährung. Aber was sind eigentlich Eiweiße und wofür benötigt dein Körper diesen Nährstoff? WAS SIND EIWEISSE UND WOFÜR BENÖTIGEN WIR SIE?  Eiweiße, auch Proteine genannt, sind ein wichtiger Bestandteil […]

Artikel lesen

Ernährung verstehen

16. Juli 2023

Bohnen – das grüne Superfood

Bohnen sind eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und gehören fast überall auf der Welt zur traditionellen Küche. Auch ihre Sorten-Vielfalt ist beeindruckend: über 500 verschiedene Bohnenarten gibt es. In Deutschland haben Freiland-Bohnen von Juli bis September Saison. Du solltest unbedingt zugreifen, wenn du auf dem Markt heimische Bohnen siehst. Denn das grüne Gemüse ist […]

Artikel lesen

Rezepte, Ernährung verstehen

16. Juli 2023

Basischer Reissalat

Zutaten für 4 Personen 2 rote Zwiebeln 2 Zitronen (Saft und abger. Schale) 2 TL flüssiger Honig Pfeffer 2 TL grüne Pfefferkörner 1 EL frisch geriebener Ingwer 200 g Wildreis Salz 1/2 TL Kreuzkümmel 1 Bund Rucola 1 Bund Radieschen 1 rote Paprika 6 EL Olivenöl Zubereitung Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln. Zitronensaft mit […]

Artikel lesen

Hier gibt es unsere Ernährungs- und Fitness-Beratung kostenlos per E-Mail

Bleib auf dem Laufenden & folge uns!
Alle News aus deinem Fitnessclub erhältst du hier:

pic_instagram
pic_facebook
icn_gruender

Steckt ein*e Gründer*in in dir?

Besser selbstständig mit dem größten europäischen Franchise Frauen-Fitness Konzept.

icn_karriere

Jobs bei Mrs.Sporty

Mrs.Sporty bringt Bewegung in Deine Karriere. In der Zentrale in Berlin oder in einem unserer Clubs.