Kohlrabi – die Knolle mit toller Wirkung

Ernährung verstehen 12. Juli 2023

Kohlrabi ist aus einer Mischung zwischen Kohl und Rübe hervorgegangen und ist eine sehr alte Gemüsesorte. Traditionell wird Kohlrabi gekocht oder gedünstet in Suppen und Eintöpfen und Aufläufen verwendet.

Kohlrabi ist aus einer Mischung zwischen Kohl und Rübe hervorgegangen und ist eine sehr alte Gemüsesorte. Traditionell wird Kohlrabi gekocht oder gedünstet in Suppen und Eintöpfen und Aufläufen verwendet. Aber auch roh überrascht er durch sein süßliches, nussiges Aroma und ist mit einem hohen Wasseranteil ein echter Schlankmacher.

Auch im Sommer ein Hit

Kohlgemüse gilt zwar als Wintergemüse, aber Kohlrabi bringt auch in den Sommermonaten Abwechslung in den Speiseplan. Als weiße oder auch blaue Knolle wird Kohlrabi im Freiland von Mai bis November kultiviert. Mit nur 25 Kalorien pro 100 Gramm ist er ein energetisches Leichtgewicht, das die Abwehr stärkt.

Die Nährstoffe im Überblick

  • Vitamin C schützt vor freien Radikalen und leistet dadurch einen Beitrag zum verbesserten Zellschutz. Außerdem stimuliert es das Immunsystem.
  • Die Mineralstoffe Kalium, Kalzium und Magnesium regulieren den Wasserhaushalt, festigen Knochen und Zähne und steuern das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln.
  • Folsäure (Vitamin B9) ist für die Zellteilung und die Neubildung von Zellen unentbehrlich und spielt eine wichtige Rolle im Eisen- und Vitamin-B12-Stoffwechsel.
  • Senföl zählt zu den sekundären Pflanzenstoffen und schützt vor Entzündungen.

Die Blätter nicht vergessen

Was du wissen solltest: Beim Kohlrabi sind auch die jungen Blätter genießbar. Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Nährstoffdichte aus und können roh als Salat oder wie Spinat verwendet werden. Kohlrabi ist im Gemüsefach im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar. Die großen Blätter solltest du dann unbedingt entfernen, sie entziehen der Knolle Feuchtigkeit.

Knackig und wie!

Entdecke den Schlankmacher Kohlrabi neu und probiere ihn in verschiedenen Variationen aus: Einfach die Knolle von den Blättern befreien, kurz abwaschen und dünn schälen. Du kannst sie in hauchdünnen Scheiben als Carpaccio zusammen mit klein geschnittenen Aprikosen und jungen Kohlrabiblättern zubereiten. Auch sehr schmackhaft: den Kohlrabi dämpfen und dann mit Olivenöl beträufeln und mit Parmesankäsespänen bestreuen. Oder du legst mal wieder einen Suppentag ein und kochst unsere Kohlrabi-Kartoffel-Cremesuppe – ganz nach dem Motto „Kohlrabi macht knackig“!

Weitere Artikel für Dich

Ernährung verstehen, Körper & Geist

17. Juli 2023

Fit mit Eiweiß

Power mit Eiweiß und Proteinen  Im Zusammenhang mit Sport und gesunder Ernährung hört man immer wieder Proteine seien gut oder Eiweiße seien wichtig für eine gesunde Ernährung. Aber was sind eigentlich Eiweiße und wofür benötigt dein Körper diesen Nährstoff? WAS SIND EIWEISSE UND WOFÜR BENÖTIGEN WIR SIE?  Eiweiße, auch Proteine genannt, sind ein wichtiger Bestandteil […]

Artikel lesen

Ernährung verstehen

16. Juli 2023

Bohnen – das grüne Superfood

Bohnen sind eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und gehören fast überall auf der Welt zur traditionellen Küche. Auch ihre Sorten-Vielfalt ist beeindruckend: über 500 verschiedene Bohnenarten gibt es. In Deutschland haben Freiland-Bohnen von Juli bis September Saison. Du solltest unbedingt zugreifen, wenn du auf dem Markt heimische Bohnen siehst. Denn das grüne Gemüse ist […]

Artikel lesen

Rezepte, Ernährung verstehen

16. Juli 2023

Basischer Reissalat

Zutaten für 4 Personen 2 rote Zwiebeln 2 Zitronen (Saft und abger. Schale) 2 TL flüssiger Honig Pfeffer 2 TL grüne Pfefferkörner 1 EL frisch geriebener Ingwer 200 g Wildreis Salz 1/2 TL Kreuzkümmel 1 Bund Rucola 1 Bund Radieschen 1 rote Paprika 6 EL Olivenöl Zubereitung Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln. Zitronensaft mit […]

Artikel lesen

Ernährung verstehen

12. Juli 2023

Kirschen – so schmeckt der Sommer

Was wäre ein Sommer ohne Kirschen – und wer verbindet mit diesem Steinobst keine schönen Kindheitserinnerungen?

Artikel lesen

Ernährung verstehen

12. Juli 2023

9 Ernährungs-mythen im Mrs.Sporty Test

Du willst dich gesund ernähren? Dann hast du sicherlich schon mal von dem ein oder anderen Ernährungsmythos gehört. Wir haben die Mythen für dich genauer unter die Lupe genommen. MYTHOS 1: BEI PFLANZENBASIERTER ERNÄHRUNG WIRD NICHT GENÜGEND EIWEISS ZU SICH GENOMMEN Falsch! Hülsenfrüchte, Nüsse, Vollkorngetreideprodukte, Ölsamen oder Kartoffeln sind beispielsweise pflanzliche Lebensmittel, die reichlich Eiweiß enthalten. […]

Artikel lesen

Rezepte, Ernährung verstehen

4. Juli 2023

Shakshuka

Shakshuka ist ein farbenfrohes Traditionsgericht aus Israel. Das Zusammenspiel aus würziger Tomatensoße und feinem porchierten Ei begeistert gerade alle Fans, egal ob groß oder klein.  Zutaten für 2 Personen 1 große Paprika rot 1 Stange Frühlingszwiebe l1 Knoblauchzehe ½ TL Kreuzkümmel2 EL Olivenöl1 große Dose Tomaten (gewürfelt) ½ TL Paprikapulver1 EL weißer BalsamicoSalz und Pfeffer […]

Artikel lesen

Ernährung verstehen

4. Juli 2023

Curry-Quinoa-Hänchenpfanne mit Mandeln

Schnell das leckere Superfood Rezept direkt nachkochen.

Artikel lesen

Ernährung verstehen

3. Juli 2023

Die Bedeutung von Kohlehydraten

Kohlenhydrate sind ein wichtiger Energielieferant. Nehmen wir jedoch zu viel von ihnen auf, werden die Kohlenhydratbausteine in Fett umgewandelt. Erfahre auf dieser Mrs.Sporty Expertenblogseite noch mehr darüber:

Artikel lesen

starke Frauen, Ernährung verstehen

3. Juli 2023

Ich habe 6 cm an Bauchumfang verloren

Mein Name ist Sabrina und ich bin 25 Jahre alt. Seit 3 Monaten bin ich nun auch eine Mrs.Sporty und wenn ich zurückdenke, hätte ich mir vor 3 Monaten nicht vorstellen können, dass ich heute dastehe und schon so viel erreicht habe. Nun bin ich schon 4 Wochen im Kilos-Weg-Camp* und habe dadurch einiges erreichen können.  Ich […]

Artikel lesen

Hier gibt es unsere Ernährungs- und Fitness-Beratung kostenlos per E-Mail

Bleib auf dem Laufenden & folge uns!
Alle News über Mrs.Sporty erhältst du hier:

pic_instagram
pic_facebook
icn_gruender

Steckt ein*e Gründer*in in dir?

Besser selbstständig mit dem größten europäischen Franchise Frauen-Fitness Konzept.

icn_karriere

Jobs bei Mrs.Sporty

Mrs.Sporty bringt Bewegung in Deine Karriere. In der Zentrale in Berlin oder in einem unserer Clubs.