Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

WIR FREUEN UNS!

FOCUS MONEY AUSZEICHNUNG „BESTES FITNESSSTUDIO“

 

Mrs.Sporty ist von DEUTSCHLAND TEST, einer Marke von FOCUS-MONEY, erneut als „bestes Fitnessstudio“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer Umfrage dazu, welche Fitness-Angebote, Ratgeber und Einrichtungen des zweiten Gesundheitsmarktes Kunden besonders schätzen. Mehr als 48.000 Kundenstimmen zu 261 Anbietern wertete DEUTSCHLAND TEST in Zusammenarbeit mit dem Analyse- und Beratungshaus Service Value dazu aus. Mrs.Sporty erhielt in der Kategorie „Fitnessstudios (stationär)“ die besten Bewertungen.

„Diese Auszeichnung ist etwas ganz Besonderes, weil sie direkt von den Mitgliedern kommt und weil wir sie nach zwei herausfordernden Pandemie-Jahren erhalten. Die hohe Zufriedenheit der Mitglieder zeigt, dass wir mit der Erweiterung unseres Konzepts innerhalb der letzten zwei Jahre die richtigen Schritte eingeleitet haben, um die Frauen weiterhin für regelmäßiges Training begeistern zu können“, sagt Club-Inhaberin Isabella Kling.

Ständig wachsendes Angebot

Kam in Lockdown-Zeiten die Online-Plattform Mrs.Sporty@Home dazu, so hat Isabella Kling in ihren Clubs das Angebot in den letzten zwei Jahren massiv ausgebaut. So wurde Anfang 2021 das 16-wöchige Kilos-Weg-Camp erfolgreich als Plus-Programm eingeführt.

Davor wurden über das Fusionetics-Programm (zum Ausgleich von Dysbalancen) und über die Normatec Boots (zur Beinregeneration) weitere Impulse hin zum Gesundheits-Gesamtpaket gesetzt.

Das neu eingeführte Outdoor-Angebot und die neueste Errungenschaft, der PelviPower-Stuhl für einen gesunden Beckenboden runden das Angebot final ab. Mit den monatlich kündbaren Mitgliedschaften wird maximale Flexibilität geboten.

Persönliche Betreuung

„Unsere Stärke ist vor allem die persönliche Betreuung in den Clubs. Unsere Trainerinnen kennen alle gut, motivieren beim Training im Zirkel, führen regelmäßige Trainingsgespräche und feiern natürlich auch die Erfolge mit“, so Isabella Kling.

 

 

21. März 2022
Menue schließen